Benchmarking

Die Gesundheit Nord gGmbH ist u.a. Mitglied im Arbeitskreis der kommunalen Großkrankenhäuser, in dem sich 20 Maximalversorger im "kommunalen Betriebsvergleich" regelmäßig austauschen. Zum Vergleich gehören unterschiedliche Daten über Leistungen und Kennzahlen, die zur kontinuierlichen Verbesserung genutzt werden.

Je nach Fragestellung gibt es weitere spezielle Vergleiche in unterschiedlichen medizinischen und administrativen Fachbereichen.


Bremer Krankenhausspiegel

Im Bremer Krankenhausspiegel legen 14 Krankenhäuser aus Bremen und Bremerhaven ihre medizinische Qualität zu 15 besonders häufigen bzw. komplizierten Behandlungsgebieten offen - initiiert von der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales und der Bremer Krankenhausgesellschaft.

Auch die Gesundheit Nord ist dabei stellt sich diesem Vergleich der Bremer Krankenhäuser. Das Projekt wird unterstützt von der Verbraucherzentrale Bremen, der Ärztekammer Bremen, der Unabhängigen Patientenberatung Bremen, der Techniker Krankenkasse und der hkk Erste Gesundheit.


Initiative Qualitätsmedizin (IQM)

Für mehr Transparenz und noch bessere Qualität: Gesundheit Nord ist Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM)

Der Klinikverbund Gesundheit Nord ist Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin. In dieser Initiative engagieren sich Krankenhäuser aus Deutschland und der Schweiz. Die Initiative Qualitätsmedizin ist offen für alle Krankenhäuser und hat das Ziel, Transparenz zu schaffen und die medizinische Behandlungsqualität im Krankenhaus für alle Patienten zu verbessern. Dazu haben sich die Mitglieder der Initiative auf drei Grundsätze geeinigt:

·         Sie messen ihre medizinische Ergebnisqualität mit festgelegten Indikatoren auf Basis von Daten, die routinemäßig erhoben werden.

·         Sie machen die Ergebnisse dieser Qualitätsmessung transparent.

·         Sie ergänzen ihre kontinuierlichen Verbesserungsprozesse mit der verpflichtenden Teilnahme an ärztlichen und neuerdings auch pflegerischen Peer Review-Verfahren. Vereinfacht gesagt, bedeuten solche Verfahren, dass Fachleute, also „Peers“, ihren Kolleginnen und Kollegen über die Schulter schauen. Peers sind von der Ärztekammer speziell ausgebildete ärztliche und pflegerische Kollegen aus allen Mitgliedskliniken der Initiative. Bei Peer Reviews werden gemeinsam und auf Augenhöhe ausgesuchte Behandlungsverläufe rückblickend auf Optimierungspotenzial hin analysiert.

Die Geschäftsführung der Gesundheit Nord hat die Entscheidung getroffen, Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin zu werden und sich damit einer kritischen Überprüfung der Arbeit aller vier Krankenhäuser zu stellen. Damit geht der Klinikverbund freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus – mit dem Ziel, für die Patientinnen und Patienten immer besser zu werden.

Die Ergebnisse der Qualitätsmessung finden Sie hier.

IQM Initiative Qualitätsmedizin e. V.

IQM Ergebnisse Klinikum Bremen-Mitte

Messen, um zu verbessern – IQM Mitgliedskliniken setzen sich für die bestmögliche Behandlungsqualität Ihrer Patienten ein.

Weitere Informationen zum IQM e.V.: www.initiative-qualitaetsmedizin.de 

IQM Ergebnisse Klinikum Bremen-Nord

Messen, um zu verbessern – IQM Mitgliedskliniken setzen sich für die bestmögliche Behandlungsqualität Ihrer Patienten ein.

Weitere Informationen zum IQM e.V.: www.initiative-qualitaetsmedizin.de 

IQM Ergebnisse Klinikum Bremen-Ost

Messen, um zu verbessern – IQM Mitgliedskliniken setzen sich für die bestmögliche Behandlungsqualität Ihrer Patienten ein.

Weitere Informationen zum IQM e.V.: www.initiative-qualitaetsmedizin.de 

IQM Ergebnisse Klinikum Links der Weser

Messen, um zu verbessern – IQM Mitgliedskliniken setzen sich für die bestmögliche Behandlungsqualität Ihrer Patienten ein.

Weitere Informationen zum IQM e.V.: www.initiative-qualitaetsmedizin.de 

Notfall

Unsere Notfallaufnahmen:

Klinikum Bremen-Mitte

(0421) 497-77840


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 497-71005 (Empfang)

Klinikum Bremen-Nord

(0421) 6606-1443


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 6606-1371

Klinikum Bremen-Ost

(0421) 408-1291

Klinikum Links der Weser

(0421) 879-1206


 

Hier werden Leben gerettet.

Die Bremer Notaufnahmen

Du kannst uns helfen, indem du nur im Notfall in die Notaufnahme kommst. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle weiteren Anlaufstellen bei gesundheitlichen Problemen.

Emergency Rooms

Easing the Workload of Bremen’s Emergency Rooms

You can help us by only coming to the ER in an emergency. On this page, you will find an overview of other options where you can seek medical help.

Acil servisler

Bremen eyaletindeki acil servislerin üzerindeki yükün hafifletilmesi gerek

Sadece acil durumlarda acil servise başvurarak bize bu konuda yardımcı olabilirsin. Bu sayfada, sağlık sorunlarında başka nerelere başvurabileceğine ilişkin bir genel bakış bulabilirsin.

Скорая помощь

Пособие по экстренной неотложной помощи в Бремене

Ты оказываешь нам услугу, приходя в отделение неотложной помощи только в экстренных случаях. На этой странице ты найдешь обзор всех контактных пунктов, которые могут помочь тебе в решении проблем со здоровьем.

Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen
 0551 19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen

...lesen

Zentraler Kontakt

Kontakt

Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Geschäftsführung (Firmensitz)
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen

Postadresse: Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen | 28102 Bremen

Verwaltungsstandort: Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130 | 28211 Bremen

 (0421) 497 0
 Info@Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen | Fon 0421 497-0 

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen |  Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen | Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen | Fon 0421 879-0

Kontaktformular

Klinikverbund verkürzt für Service-Menü

Seite 1
Damit wir Ihre Nachricht schnell bearbeiten können, wählen Sie bitte unbedingt die gewünschte Gesellschaft/Klinik aus:
Die Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb stehen wir Ihnen jederzeit gerne Rede und Antwort betreffend der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Obwohl wir standardmäßig eine Verschlüsselung der ausgetauschten Daten durchführen (https), weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei Datenübertragungen im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken existieren. Persönliche und vertrauliche Daten (etwa in Bezug auf Ihre Gesundheit), die Sie geheim halten wollen, sollten Sie deshalb nicht per E-Mail an uns versenden. Als Empfänger Ihrer Daten sind wir den Datenschutzgesetzen verpflichtet. Das bedeutet unter anderem, dass wir Ihnen nur dann auf Ihre E-Mail per E-Mail antworten, wenn Sie diesem Kommunikationsmedium ausdrücklich zugestimmt haben. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.gesundheitnord.de/gesundheitnord/impressum/datenschutz.html
*Pflichtfelder
Nach oben scrollen