Die Gesundheit Nord ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und steht mit dieser freiwilligen Selbstverpflichtung für die Zielsetzung ein, in dem durch Vielfalt geprägten Klinikkonzern einen vorurteilsfreien, wertschätzenden und würdevollen Umgang im Miteinander zu fördern.
Jede Art von Unterschied ist aus unserer Sicht potenziell kreativ. Uns ist aber gleichwohl bewusst, dass Unterschiedlichkeiten auch in manchen Situationen herausfordernd sein können, z.B. zwischen jüngeren und älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, zwischen unterschiedlichen Berufskulturen oder zwischen Unternehmenseinheiten, die zusammengeschlossen werden.
Bei der Gesundheit Nord arbeiten Menschen aus über 70 Nationen, Männer und Frauen jeden Alters, unterschiedlicher kultureller Backgrounds und Glaubensrichtungen. Unsere Kultur unterstützt die Potenzialentfaltung jeder bzw. jeden Beschäftigten und wertschätzt die Unterschiedlichkeiten als wertvolle Quelle, voneinander und miteinander zu lernen, das Verständnis füreinander zu stärken und Barrieren abzubauen.
Die unterschiedlichen Anschauungen, Fähigkeiten und Begabungen unserer Beschäftigten helfen uns, eine dynamische Unternehmenskultur zu fördern, die uns immer wieder neue Chancen und Möglichkeiten für innovative und kreative Lösungen gibt.
Wir freuen uns über die Individualität und Einzigartigkeit jeder / jedes Einzelnen – unabhängig von den jeweiligen individuellen Lebenssituationen, deren sexueller Orientierung, ihren körperlichen Fähigkeiten und Einschränkungen, ihren Überzeugungen und Bräuchen sowie ihrer Art miteinander in einen fruchtbaren Austausch zu gehen.
Unser Ziel ist es, dass Bewusstsein für Diversity zu schärfen und die hierfür notwendigen Kompetenzen zu vermitteln. Wir entwickeln Ideen, Methoden und Konzepte zur Unterstützung des Diversity Managements in unserem Konzern.
Sie haben sich verletzt? Ein Angehöriger hatte einen Unfall oder fühlt sich plötzlich schlecht? Im Notfall rufen Sie bitte einen Krankenwagen, der sie schnell und sicher ins Krankenhaus bringt.
Notfallaufnahmen: | Notfallambulanzen in den Kinderkliniken: |
Klinikum Bremen-Mitte![]() ![]() | Klinikum Bremen-Mitte![]() ![]() |
Klinikum Bremen-Ost![]() ![]() | |
Klinikum Bremen-Nord![]() ![]() | Klinikum Bremen-Nord![]() ![]() |
Klinikum Links der Weser![]() | Klinikum Links der Weser![]() |
Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen 0551 19240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen
Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen
Postadresse:
Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
28102 Bremen
(0421) 497 0
Faxnummern zu den Kliniken finden Sie jeweils auf den Klinik-Seiten
Info
(at)Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!
Klinikum Bremen-Mitte 0421 497-0
Klinikum Bremen-Nord 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost 0421 408-0
Klinikum Links der Weser 0421 879-0