Am 10.02. 2022 führte uns Miriam Scheer-Gerowski vom Wolkenmobil in die faszinierende Welt der Tiergestützten Therapie. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie z.B. der Bindungstheorie konnten die Teilnehmenden sich mit der Wirksamkeit von Tieren in der Therapie vertraut machen. Für die Selbsterfahrung sorgten 3 Therapiehunde, ein Huhn sowie zahlreiche Achatschnecken, die diesen Unterricht zu einem Erlebnis werden ließen.
Tiere sind vielseitig in Therapien einsetzbar. Sie können der Stabilisator bei emotionalen Fehlregulationen sein, sind Bindeglied zwischen Therapeuten*innen und Patient*innen, dienen als Interaktionsbrücke und fördern die Selbstwirksamkeit. Erwachsene und Kinder profitieren gleichermaßen von dieser Therapieform. Sie ist für fast alle Bereiche geeignet.
Auch die Tiergestützte Therapie stößt zuweilen an ihre Grenzen. Potenzielle Probleme wurden benannt und im Plenum diskutiert.
Das Fazit der Teilnehmenden war eindeutig begeistert. Alle wünschen sich mehr davon.
Folgetermine:
- Seminarreihe Psychiatrie – (Tiergestützte) Gewaltprävention oder auch der Blick hinter den Aggressionsvorhang 2-tägig (27.-28.04.2022)
- Seminarreihe Psychiatrie – Schnecken in der Therapie (01.07.2022)
- Seminarreihe Psychiatrie – Tiergestützte Achtsamkeit (24.06.2022)
Beginn jeweils von 09:00-16:00 in der Dölvesstr. 8
Anmeldungen bitte an: Betriebliche.Qualifizierung.KBO@GesundheitNord.de