18 hochmotivierte Pflegekräfte aus ganz Deutschland lernten an den beiden Tagen unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Odin die Theorie zum Thema Pumpentherapie in der Parkinsontherapie und konnten das erworbene Wissen direkt in praktischen Sequenzen üben.
Die Parkinson Nurse Weiterbildung wird von der Deutschen Parkinson Gesellschaft (DPG) angeboten. Nach einer Kick-off-Veranstaltung absolvieren die Weiterbildungsteilnehmenden ein zweiwöchiges Praktikum auf einer Parkinson Unit und lernen an vier zweitägigen Veranstaltungen alle wichtigen Elemente der Pflege von Menschen mit Morbus Parkinson kennen. Neben der Bildungsakademie, im jährlichen Wechsel mit dem Klinikum Bremerhaven, werden die weiteren Module der Parkinson Nurse Qualifikation an der Paracelsus-Elena-Klinik Kassel und den Uni-Kliniken Kiel und Marburg absolviert.