Station 12a - Abteilung für Allgemeinpsychiatrie
Unsere Station für Menschen mit Persönlichkeitsstörungen
Herzlich Willkommen
auf unserer Station 12a, einer allgemeinpsychiatrischen Station für Menschen in akuten seelischen Krisen auf der Basis einer Persönlichkeitsstörung des Zentrums für Psychosoziale Medizin am Klinikum Bremen-Ost.
WEN BEHANDELN WIR?
Im Schwerpunkt behandeln wir Erwachsene mit Persönlichkeitsstörungen in akuten seelischen Krisen, die aufgrund ihrer Erkrankung in ihrer Lebensqualität und im Alltag so eingeschränkt sind, dass eine vollstationäre Behandlung in einem geschützten Rahmen erforderlich ist.
Wir bieten allen Hilfesuchenden Schutz und Unterstützung an. Können Menschen nicht für sich ausreichend Sorge tragen, übernehmen wir hier auch die Verantwortung auf den Rechtsgrundlagen Bremens.
Die Akutbehandlung auf der geschützten Station 12a richtet sich nach modernen Prinzipien der Verhaltenstherapie.
WAS ERWARTET SIE AUF UNSERER STATION?
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen individuellen Therapieplan, der speziell an Ihre Lebenssituation angepasst ist. Uns liegt es am Herzen, dass Sie sich auf unserer Station gut aufgehoben fühlen und wir wollen Sie dabei unterstützen, sich schnellstmöglich zu stabilisieren.
Unser Therapieangebot besteht aus verschiedenen Bausteinen. Es beinhaltet eine medikamentöse Behandlung, Einzeltherapie und gruppentherapeutische Angebote.
Wir bieten 11 Behandlungsplätze primär für Menschen aus Bremen an.
Unsere Behandlungsangebote bestehen aus einer
- umfassenden Diagnostik
- Krisenintervention
und haben zum Ziel
- quälende Symptome zu verringern
- Alltagsanforderungen und Belastungen besser zu bewältigen
- Wissen über die eigene Symptomatik und Erkrankung zu erwerben oder zu erweitern
- zu einer langfristigen Stabilisierung beizutragen
- sowie einer Begleitung beim Übergang in ambulante und teilstationäre Angebote
UNSERE THERAPIEANGEBOTE
Folgende Therapiebausteine bieten wir Ihnen an und werden mit Ihnen individuell zusammengestellt
- Therapeutische Einzelgespräche
- DBT-Gruppe
- Soziales Kompetenztraining
- Medikamentöse Behandlung
- Sport- und Bewegungstherapie
- Ergo-, Arbeits- und Musiktherapie
- Sozialberatung
- Einbezug der Angehörigen und Bezugspersonen
- Häusliche Belastungserprobungen
Wenn Sie an einer Behandlung interessiert sind oder Fragen an uns haben, rufen Sie uns gerne an.
Nehmen Sie Kontakt auf
Klinikum Bremen Ost
Station 12a
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Station 12a (0421) 408 - 1726
(0421) 408 - 2731
station12a@klinikum-bremen-ost.de
Oberärztin
Dr. Wiebke Greggersen (0421) 408 - 1410
(0421) 408 - 2731
wiebke.greggersen@klinikum-bremen-ost.de
Bereichspflegeleitung
Kristin Ott (0421) 408 - 62582
(0421) 408 - 2588
kristin.ott@klinikum-bremen-ost.de