Sie betreten das Gebäude durch den neuen Haupteingng des Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess und kommen in die Eingangshalle. Auf der rechten Seite finden Sie eine Information und die Verwaltngsaufnahme.
Die pädiatrische Diagnostik befindet sich in der Ebene 01. Sie gehen den Gang entlang bis zur Fahrstuhlgruppe L. Kurz davor gehen Sie den Gang rechts und dann erneut rechts. Auf der linke Seite kommen dann die Diagnostikbereiche Lungenfunktion, Urotherapie, EKG, EEG … - achten Sie auf die Beschilderung.
Anfahrtsbeschreibung:
ELTERN-KIND-ZENTRUM PROF. HESS
Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Straße 1
28205 Bremen
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie erreichen uns mit den Straßenbahnlinien 2, 3 und 10 (Haltestelle „St.-Jürgen-Straße“) oder mit der Buslinie 25 (Haltestelle „Bremen-Mitte“ oder „Friedrich-Karl-Straße“)
Wegbeschreibung Diagnostik - als *.pdf-Datei

Funktionsdiagnostik
Die Funktionsdiagnostik umfasst sehr verschiedene Untersuchungsarten, wie
- Lungenfunktion
- Urodynamik
- EKG (Aufzeichung der elektrischen Herzaktivität)
- EEG (Aufzeichnung der elektrischen Gehirnaktivität)
- Messung von Nervenleitgeschwindigkeit (NLG), somatosensorischen evozierten Potentialen (SSEP)
- Testung der Fortleitung von Seh- und Hörfunktion zum Gehirn (VEP, AEP)
Hier werden sowohl stationäre als auch ambulante und tagesklinische Patient*innen betreut.
