Unsere Seelsorgerin und unser Seelsorger hören zu. Sie möchten einfach nur, dass jemand bei Ihnen ist oder wollen über das reden, was Sie gerade beschäftigt?
Wir, die evangelische Krankenhausseelsorgerin und der katholische Krankenhausseelsorger, sind für Sie da, wenn Sie es wünschen.
Wir besuchen Sie, wenn Ihnen Trost und Hilfe gut tun könnten. Oder wenn Sie etwas aus Ihrem Leben besprechen möchten. Teilen Sie uns Ihren Gesprächswunsch telefonisch mit oder bitten Sie eine Krankenschwester oder einen Krankenpfleger in Ihrer Station, uns zu informieren.
Sie können auch das Abendmahl, die Krankenkommunion und die Krankensalbung empfangen.
Gottesdienste feiern wir in der Regel sonntags um 09:30 Uhr in unserem "Raum der Stille".
Für diejenigen, die in ihrem Zimmer bleiben möchten, wird sonntags der Rundfunkgottesdienst von Radio Bremen 2 um 10.00 Uhr übertragen.
Ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger unterstützen uns. Sie machen jeweils mittwochs Besuche in den Stationen.
Wir begleiten auch Sterbende und ihre Angehörigen.
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mit uns sprechen möchten.
Evangelisches Krankenhauspfarramt
Pastorin Heike Scherer (0421) 6606 - 1523
Privat: (0421) 5795757 Heike.Scherer
(at)Klinikum-Bremen-Nord.de
Heike Scherer bietet mittwochs von 15:00 - 16:00 Uhr eine Sprechstunde im Klinikum Bremen-Nord an. Zudem steht die Pastorin Ihnen nach telefonischer Vereinbarung für Gesprächstermine zur Verfügung.
Katholische Krankenhausseelsorge
Diakon Martin Wolf (0421) 6606 - 1524
Privat: 0176 44561653 (0421) 6606 - 1527
Martin.Wolf
(at)Klinikum-Bremen-Nord.de
Martin Wolf ist mittwochs von 10:00 - 11:00 Uhr im Klinikum Bremen-Nord erreichbar. Zudem steht der Diakon Ihnen nach telefonischer Vereinbarung für Gesprächstermine zur Verfügung.
http://www.kirche-bremen.de/rat/seelsorge/klinikum_bremen_nord_start.php
Pastorin Heike Scherer (0421) 6606 - 1523
Heike.Scherer (at)gesundheitnord.de
Diakon Martin Wolf (0421) 6606 - 1524
Martin.Wolf (at)Klinikum-Bremen-Nord.de
Sie haben sich verletzt? Ein Angehöriger hatte einen Unfall oder fühlt sich plötzlich schlecht? Im Notfall rufen Sie bitte einen Krankenwagen, der sie schnell und sicher ins Krankenhaus bringt.
Notfallaufnahmen: | Notfallambulanzen in den Kinderkliniken: |
Klinikum Bremen-Mitte![]() ![]() | Klinikum Bremen-Mitte![]() ![]() |
Klinikum Bremen-Ost![]() ![]() | |
Klinikum Bremen-Nord![]() ![]() | Klinikum Bremen-Nord![]() ![]() |
Klinikum Links der Weser![]() | Klinikum Links der Weser![]() |
Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen 0551 19240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen
Für jeden Standort finden Sie hier eine Anfahrtskizze, einen Lageplan und eine Verknüpfung mit den aktuellen Haltestellenfahrplänen der BSAG.
Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen
Postadresse:
Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
28102 Bremen
(0421) 497 0
Faxnummern zu den Kliniken finden Sie jeweils auf den Klinik-Seiten
Info
(at)Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!
Klinikum Bremen-Mitte 0421 497-0
Klinikum Bremen-Nord 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost 0421 408-0
Klinikum Links der Weser 0421 879-0