
Auf der Wochenstation sind 24-Stunden-Rooming-in (Mutter und Kind sind stets zusammen) und engagierte Stillförderung selbstverständlich. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Krankenhaus Links der Weser fördert besonders die Bindung zwischen Mutter und Kind.
Die Neugeborenen werden täglich kinderärztlich betreut. Zusätzlich zu den Vorsorgeuntersuchungen werden u. a. Untersuchungen auf angeborene Hörstörungen und bei Bedarf auf Fehlbildungen der Niere und auf Herzerkrankungen angeboten.
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Entbindung ist nicht erforderlich, sofern keine mütterlichen oder kindlichen Risikofaktoren vorliegen. Bei einer Risikoschwangerschaft, bei mütterlicher Erkrankung, bei Zwillingsschwangerschaft, Beckenend- oder Querlage des Kindes sollten Sie sich schon vor der Geburt Ihres Kindes in unserer oberärztlichen Sprechstunde zur Geburtsplanung unter Telefon: (0421) 879 - 1735 anmelden.
Flyer
"Kurse und Angebote Rund um die Geburt"
Elternschule
Anmeldung zu Kursen der Elternschule und Beantwortung von Fragen rund um die Geburt
Ansprechpartnerin:
Christina Law-McLean (0421) 879 - 1777
(Anrufbeantworter)
Telefonische Sprechzeit Donnerstags 08:30-10:30 Uhr
E-Mail: Elternschule@Klinikum-Bremen-LdW.de
Anmeldung zur Aktenanlage und zur Geburtsplanung bei Risikoschwangerschaften, bei mütterlichen Erkrankungen, bei Zwillingsschwangerschaften, Beckenend- oder Querlagen (0421) 879 - 1735 (wochentäglich 8-14.00 Uhr)