Klinikum Links der Weser
Zertifiziert durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.
Herzlich Willkommen,
Blasen- oder Stuhlhalteschwäche ist für viele Betroffene ein „Tabuthema“. Dabei ist diese Funktionsstörung kein seltenes Problem. In Deutschland gibt es rund 4 Millionen Betroffene, die unter unterschiedlichen Formen des unwillkürlichen Harn- oder/und Stuhlabgangs leiden. Sie verlieren unkontrolliert Urin oder Stuhl, oft bei körperlichen Tätigkeiten wie Husten, Lachen oder wenn sie etwas heben und sind in ihrem Alltagsleben stark beeinträchtigt. Die meisten sprechen nicht über ihre Beschwerden und erhalten deswegen auch keine Hilfe. Sie schweigen und bleiben mit ihren Beschwerden allein. Dabei ist es sehr wichtig, offen mit dem Thema umzugehen und über die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten von Harn- und Stuhlinkontinenz zu sprechen. Es lohnt sich; denn Inkontinenz ist sehr häufig heilbar.
Voraussetzungen dafür sind eine gute Beratung, die wiederum fundiertes Wissen, umfassende Aufklärung und eine individuelle Therapie voraussetzt. Wir möchten Sie auf den nachfolgenden Seiten darüber informieren, welche Hilfen es für Sie gibt, wenn Sie unter Blasen- und/oder Stuhlhalteschwäche leiden. Wenn Sie Hilfe brauchen oder zu diesem Thema mehr wissen wollen, sprechen Sie uns einfach an.
Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Auch Familien, deren Kinder verspätet trocken und sauber werden, finden bei uns das richtige Angebot.
Unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gehört zu den überregional bekannten Zentren für die Diagnostik und Therapie der kindlichen Inkontinenz.
Kontinenz ist Lebensqualität
Interdisziplinäres Kontinenzzentrum Bremen
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Str. 1
28277 Bremen
Anmeldung:
Telefon: 0421 - 879 1243
kontinenzzentrum@klinikum-bremen-ldw.de
Chefsekretariat
Sonja Klotz
(0421) 879 - 1241
(0421) 879 - 1539
frauenklinik@klinikum-bremen-ldw.de
Leitung Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Dr. Stefan Borowski
Leitender Oberarzt
E-Mail: stefan.borowski@klinikum-bremen-ldw.de
Gynäkologische Sprechstunde und Diagnostik Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Bärbel Augsburg
Leitung
E-Mail: baerbel.augsburg@klinikum-bremen-ldw.de
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum:
- Zertifikat_2020.pdf 611 KB