Kooperationen
Wir sind eine regionale und überregionale Anlaufstelle für Patienten mit Harn- und/ oder Stuhlinkontinenz.
Das interdisziplinäre Kontinenzzentrum im Klinikum Links der Weser besteht aus Experten der kooperierenden Fachdisziplinen. Durch diese Zusammenarbeit wird die Erfahrung der behandelnden Ärzte und Therapeuten gebündelt und die Therapie, die für die Betroffenen zu Gute kommt, bestmöglich abgestimmt.
Wir kooperieren im Rahmen des Kontinenzzentrums Bremen sehr eng auch mit Hausärzten, niedergelassenen Fachärzten und Kliniken in Bremen und im Umland.
Enger Kontakt besteht auch zu der Kontinenz-Selbsthilfegruppe in Bremen, die sich jeden dritten Mittwoch im Monat Uhr zusammentrifft.
Für weitere Informationen:
www.selbsthilfe-wegweiser.de/selbsthilfegruppe-816.html
Das Kontinenzzentrum Bremen wurde 2004 von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V. erstmals zertifiziert. Eine Re-Zertifizierung erfolgte im Jahr 2011.
Dr. Claßen, der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist als Vertreter der Pädiatrie Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Kontinenzgesellschaft.
Für weiteres Informationsmaterial zum Thema Kontinenz steht für die Betroffene bzw. Patienten auch die Kontinenz Gesellschaft e. V. zur Verfügung