Wenn die Lunge erkrankt ist

Das Zentrum für Lungenmedizin am Klinikum Bremen-Ost steht für eine erstklassige Diagnostik und Behandlung aller Erkrankungen der Lunge. Unsere Spezialisten behandeln Krankheiten der Atmung und der Lunge, des Rippenfells und der weiteren Atmungsorgane wie Atemmuskeln und Brustkorb. Zu den Schwerpunkten des Zentrums gehört außerdem das gesamte Spektrum der Diagnostik und medikamentösen sowie operativen Behandlung von Lunge, Luftröhre, Bronchien, Brustwand, Zwerchfell und den Organen, die im Raum zwischen der Lunge liegen, wie u.a. die Speiseröhre.
Die enge Zusammenarbeit von Thoraxchirurgen, Pneumologen, Strahlentherapeuten, Radiologen, Nuklearmedizinern und Pathologen und Psychologen ermöglicht schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine individuell optimierte, ganzheitliche Therapie. Damit hat sich das Lungenzentrum einen Namen weit über die Grenzen Bremens hinaus gemacht.
Zum Zentrum für Lungenmedizin gehört zudem eine so genannte Weaning-Station bzw. Station für nicht-invasive Beatmung. Hier werden Patientinnen und Patienten, die lange Zeit auf der Intensivstation lagen und dort beatmet werden mussten, behutsam wieder an die eigene Atmung gewöhnt. Auch werden Patienten auf eine so genannte Heimbeatmung eingestellt. Diese Weaningstation ist in Bremen und dem Umland einzigartig.
Broschüre:
Nach dem Krankenhausaufenthalt
Zentrumsleitung
Chefarzt
Klinikleiter
Dr. Steven Demedts
(0421) 408 - 2800
Klinikpflegeleitung
Dorit-Barbara Schmidt
Zentrum für Lungenmedizin
(0421) 408 - 2523
dorit-barbara.schmidt@klinikum-bremen-ost.de