Eingang Kindernotaufnahme und Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst
Sie finden die Kindernotaufnahme im Klinikum Bremen-Mitte und den Kinder- und Jugendärztlichen Bereitschaftsdienst Bremen-Stadt in gemeinsamen Räumen.
Wichtig:
Wir sind im Gebäude der Prof.-Hess-Kinderklinik bzw. der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie. Sie finden uns an der Friedrich-Karl-Straße/Bismarckstraße. Sie gelangen in die neue Kindernotaufnahme über die Gebäudeseite an der Bismarckstraße.
Bei einem Verdacht auf infektiöse Erkrankung benutzen Sie bitte den seperaten Eingang an der Rückseite des Gebäudes.
Wenn Ihr Kind akut krank ist und Sie unmittelbare Hilfe benötigen, können Sie es in unserer Notfallambulanz für Kinder vorstellen, falls Ihr Kinderarzt oder der kinderärztliche Notdienst nicht verfügbar sind.
In der Notaufnahme sind wir rund um die Uhr jederzeit und sofort für Sie erreichbar.
Wenn Sie eine lebensbedrohliche Situation vermuten, rufen Sie den Notarzt und lassen das Kind gegebenenfalls in unsere Klinik bringen. Sollte eine Krisensituation für Sie bestehen, können Sie Ihr Kind jederzeit und unangemeldet als Notfall in der Notfallaufnahme vorstellen; alles Weitere wird dort entschieden.
Denken Sie daran: Je früher Sie Ihr krankes Kind dem Kinderarzt vorstellen, desto seltener wird es ein Notfallpatient.
Für die ambulante Notfallversorgung sind in Deutschland zunächst die niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte zuständig, die außerhalb der normalen Sprechzeiten eine Notfallsprechstunde im Gebäude der Prof Hess Kinderklinik anbieten:
Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Bremen-Stadt Telefonnummer: 0421 3404444
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19:00 bis 23:00 Uhr Mittwoch von 15:00 bis 23:00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 08:00 bis 23:00 Uhr
In unserer Notfallambulanz der Prof Hess- Kinderklinik wird nach eingehendem Gespräch und ausführlicher Untersuchung darüber entschieden, ob eine stationäre Therapie erforderlich oder ob auch eine ambulante Behandlung möglich ist und Sie Ihr Kind wieder mit nach Hause nehmen können.
Wenn Ihr Kind eine chronische Erkrankung hat und sich eine akute Verschlechterung oder ein anderes Problem ergeben hat, können Sie Ihr Kind hier jederzeit vorstellen. Der diensthabende Kinder- und Jugendarzt kann auf das komplette Spektrum aller kinderärztlichen Spezialdisziplinen für Ihr Kind zurückgreifen, wenn dies notwendig wird.
Bedenken Sie bitte aber auch, dass die diensthabenden Ärzte der Prof. Hess Kinderklinik immer die stationären Patienten mitversorgen müssen, so dass sich Wartezeiten leider oft nicht vermeiden lassen. Die Behandlung erfolgt dann auch nach Dringlichkeit bzw. Schwere der Erkrankung.
Telefon: (0421) 497 - 5410
Notfallaufnahme
der Prof.-Hess-Kinderklinik
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
Sie wollen ein Kind direkt zur Aufnahme anmelden und /oder in die Notfallaufnahme schicken.
Rufen Sie bitte folgende Nummer und fragen nach dem diensthabenden Arzt:
0421 497-5410
Das Aufnahmezimmer erreichen Sie unter:
0421 497-5425
0421 497-4611