Fit für Notfälle | Klinikum Bremen-Mitte | Kursleitung: Julia Kerckhoff-Panzram
Anfragen für NEUE Kleingruppen oder Einzel-Coaching jederzeit möglich
Kursinhalt
- Hohes Fieber,
- andauernder Husten,
- Vergiftungen
- Verbrennungen
- ...
In diesem Kurs können Sie mehr
- zur Vermeidung möglicher Unfälle,
- die richtige Hausapotheke für Kinder,
- Verhalten beim Verschlucken von Fremdkörpern bis hin zum
- Notfall mit Bewusstlosigkeit und Atemstillstand
erfahren.
Durch praktische Übungen an der Puppe können Sie lebensrettende Maßnahmen direkt umsetzen. Kinder sind herzlich willkommen! Für Stillkissen, Flaschenwärmer und Spielzeug ist gesorgt!
Können Sie im Feld "Kommentar" vermerken, ob Sie in Begleitung und mit, oder ohne Kind teilnehmen wollen?
Referent(in):
Julia Kerckhoff-Panzram
Intensiv Kinderkrankenschwester
1. Hilfe Ausbilder am Kind
versch. Zusatzqualifikationen
Kosten:
35,-Euro pro Person und 65,-Euro als Paar.
Kontakt
Ansprechpartner: Julia Kerckhoff-Panzram
Telefon: 0160 99745127
E-Mail: juliapan@gmx.de
Webseite: Übersicht über die Angebote der Elternschule im Klinikum Bremen-Mitte
Veranstaltungsort:
Elternschule im Klinikum Bremen-Mitte
Adresse:
St.-Jürgen-Str. 1
28177 Bremen
Kursraum 0.024 und 0.025 im Haus 6/12
E-Mail: Elternschule@klinikum-bremen-mitte.de
Webseite: Übersicht über die Angebote in den Elternschulen der kommunalen Kliniken in Bremen
Anfahrt/Lageplan
Termin(e):
1. Termin: Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht!Registrierung war nur bis zum Freitag, 20.05.2022 möglich.2. Termin: Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht!Registrierung war nur bis zum Freitag, 20.05.2022 möglich.
3. Termin: Samstag, 27.08.2022, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Online Anmelden
4. Termin: Samstag, 27.08.2022, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Online Anmelden
5. Termin: Freitag, 30.09.2022, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Online Anmelden
6. Termin: Samstag, 08.10.2022, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Online Anmelden
7. Termin: Samstag, 08.10.2022, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Online Anmelden
8. Termin: Samstag, 26.11.2022, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Online Anmelden
9. Termin: Samstag, 26.11.2022, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Online Anmelden