Ich werde was in der Gesundheit Nord
Welche Berufsgruppen in einem Krankenhaus überhaupt arbeiten und in welchen Berufen Sie bei uns ausgebildet werden können, erfahren Sie auf den Ausbildungsseiten der Gesundheit Nord. Mit mehr als 8.000 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Bremens. Ein Arbeitgeber, der aus- und weiterbildet!
Ausbildung zur Pflegefachfrau und -mann (m/w/d)
Pflegefachfrau und -mann sind Fachberufe im Gesundheitswesen, deren Aufgabenfeld die Unterstützung, Beratung und...
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)
Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer arbeiten, unterstützen und assistieren Sie bei der Versorgung der zu pflegenden Menschen ...
Ausbildung zur medizinisch-technische Assistentin (m/w/d) Radiologie
In der Radiologie arbeiten Sie als MTA mit Ärzten und Patienten in einer technisch...
Ausbildung zur medizinisch-technische Assistentin (m/w/d) Labor
Als MTA für Laboratoriumsmedizin arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich...
Ausbildung zum/r Physiotherapeuten/-in (m/w/d)
Physiotherapeuten arbeiten in Krankenhäusern, Reha-Kliniken bzw. -häusern und Facharztpraxen für alle möglichen Belange rund um den ...
Ausbildung zur/m Ergotherapeutin/en (m/w/d)
Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten arbeiten in verschiedenen Einrichtungen ...
Ausbildung zum/r Logopäden/-in (m/w/d)
In der Logopädie werden Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und ....
Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Kaufleute im Gesundheitswesen planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse ....
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Als Operationstechnische /r Assistent /in arbeiten Sie in einem interdisziplinären ...
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten / zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe ...
Anästhesietechnische/r Assistentin/Assistent (m/w/d)
Vielfältige Aufgaben in OP, Aufwachraum, den Funktionsbereichen und der Notaufnahme ...
Ausbildung zur Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker/innen für Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations ...
Online Bewerbung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer Ausbildung bei der Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbung online an uns zu übersenden.
Bildungsakademie
Wir bilden junge Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen aus. Um überhaupt erst einmal zu wissen, was man werden möchte, kann ein Praktikum in einem unserer Häuser sinnvoll sein. Wir bemühen uns auch hier, vieles möglich zu machen.
Wie geht es nach der Schule weiter?
Eure Freunde haben keinen Plan? Dann werbt für eine erfolgreiche Ausbildung bei uns und erhaltet eine Prämie von 500 €!
Wenn Sie bereits für die Gesundheit Nord arbeiten > MEP: Das Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm (geno.intern)
Wer arbeitet in einem Krankenhaus?
Klar - Ärzte und 'Schwestern' - Ärztinnen und Pfleger. Aber wenn es nur diese Berufsgruppen gäbe, würde kein Krankenhaus funktionieren. Patienten brauchen nicht nur Verbände und Medikamente, sondern auch etwas zu essen und ein sauberes Bett.
Damit Ärzte und Pflegende ihre Arbeit gut machen können, müssen Medikamente, OP-Bestecke, Kittel, Hauben und Handschuhe überhaupt erst mal zur Verfügung stehen, müssen die technischen Geräte steril sein und einwandfrei funktionieren ...
Ich werde was ... in der Gesundheit Nord
Ausbildung in der Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen
Wir bilden junge Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen aus. Um überhaupt erst einmal zu wissen, was man werden möchte, kann ein Praktikum in einem unserer Häuser sinnvoll sein. Wir bemühen uns auch hier, vieles möglich zu machen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich direkt an die einzelnen Fachbereiche wenden. Weitere Informationen zum Praktikum finden Sie hier >>
Und dann müssen die Leistungen auch noch mit den Krankenkassen abgerechnet werden, müssen Akten über die Patienten angelegt und archiviert werden und und und ...
Damit in unseren Krankenhäusern alles reibungslos zum Wohle des Patienten funktioniert, müssen viele verschiedene Berufsgruppen Hand in Hand arbeiten. Einige haben gar nicht direkt etwas mit den Patientinnen und Patienten zu tun, dafür aber um so mehr mit Computern, Telefonen, Abrechnungen, Akten oder auch mit großen Töpfen und Kellen oder mit medizintechnischen Geräten aller Art.
Ab dem 15. März 2022 wird es eine gesetzliche Impflicht für das Gesundheitswesen geben. Diese Pflicht gilt für alle Betriebsangehörigen einschließlich unserer Auszubildenden. Hiervon ausgenommen sind Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können und eine entsprechende ärztliche Bescheinigung vorlegen.
Ohne Impfschutz bzw. Immunisierung ist eine Ausbildung in unserem Unternehmen der Gesundheit Nord – nicht mehr möglich!
Ausbildung ab 2020
Ab dem 01.01.2020 ist das neue Pflegeberufegesetz in Kraft getreten und wir bieten Ihnen in der Gesundheit Nord die generalistische Ausbildung an.
Mit dem neuen Ausbildungsgesetz ändert sich der Berufstitel, der dann Pflegefachfrau /Pflegefachmann lautet und die bisherigen Berufsabschlüsse Alten-, Gesundheits- und Kinder- und Gesundheits- und Krankenpflege ablöst.