Fachweiterbildung für Notfallpflege
Die Fachweiterbildungsstätte bietet den in der Notaufnahme tätigen Pflegekräften eine staatlich anerkannte Weiterbildungsmöglichkeit, die sie für die vielfältigen Anforderungen und Tätigkeiten in der Notfallaufnahme qualifiziert. In der Weiterbildung entwickeln die Teilnehmenden ihre fachliche Expertise, indem sie ihre berufliche Handlungspraxis kontinuierlich reflektieren, Theorie- und Praxiswissen gezielt verknüpfen und sich mit relevanten Themen ihres Arbeitsfeldes auf wissenschaftlicher Grundlage auseinandersetzen. Dieser Prozess ermöglicht es ihnen, ihre Rolle als Expert*innen zunehmend bewusst wahrzunehmen und ihre professionellen Handlungsmöglichkeiten im eigenen Berufsfeld weiterzuentwickeln. Die Weiterbildung erfolgt in moderner, modularer Form nach dem bremischen Weiterbildungsgesetz. Innerhalb von 2 bis 5 Jahren müssen alle fünf Module erfolgreich abgeschlossen werden, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Die Reihenfolge der Module kann grundsätzlich frei gestaltet werden!
Ihre Ansprechpartner
Michael Kegel (M.A.)
michael.kegel@gesundheitnord.de

Mareike Pusch (M.A.)
mareike.pusch@gesundheitnord.de
Diana Urban
diana.urban@gesundheitnord.de
Bildungsakademie
der Gesundheit Nord
Fachweiterbildung für Notfallpflege
c/o Klinikum Links der Weser
Senator Weßling Str. 1 I 28277 Bremen
0421 879-1370
0421 879-1480
michael.kegel@gesundheitnord.de