Eindrücke aus dem Krankenhaus








Von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie bietet das Klinikum Bremen-Nord mit seinen etwa 1000 Beschäftigten alle medizinischen Leistungen an, die für die Menschen in Bremen-Nord und dem niedersächsischen Umland wichtig sind. Seit 2016 verfügt das Klinikum über eine Stroke Unit zur Behandlung von Schlaganfällen. Sie ist Bestandteil einer wachsenden Neurologie-Klinik, die 2019 um eine Parkinsonambulanz erweitert wurde.
Zudem ist das Klinikum Bremen-Nord als Traumazentrum zertifiziert. Das bedeutet, dass auch Schwerstverletzte hier jederzeit kompetent versorgt werden. Zwei Fachärztezentren in unmittelbarer Nähe des Klinikums runden das medizinische Angebote des Hauses ab. Jährlich werden im Klinikum Bremen-Nord etwa 40.000 Patienten versorgt.
Aktuelles >>
Therapiewege bei Nasennebenhöhlenentzündung: Medikamente, Stent oder größere OP? Welche Therapie bei chronischer Sinusitis am besten hilft, erklärt HNO-Chefarzt Prof. Andreas Naumann am 19. November im Klinikum Bremen-Mitte
Es wird zunehmend ungemütlich draußen. Frische Temperaturen, Regen, Sturm. Bei diesem Wetter ist es oft auch bis zur ersten heftigen Erkältung nicht mehr weit. Dr. Thomas Hilmer, Internist und Chefarzt der Geriatrie am Klinikum Bremen-Ost gibt Tipps,…
Gesundheit in Serie: Chefarzt-Vortrag am 12. November um 18 Uhr im Klinikum Links der Weser
Frank Schönrath übernimmt den Geschäftsbereich Einkauf und Vergabemanagement


























