Der Sozialdienst im Krankenhaus informiert, wenn Sie
- zur häuslichen Krankenpflege Fragen haben
- eine Haushaltshilfe oder Essen auf Rädern benötigen
- Fragen zur Anschlussheilbehandlung (AHB) haben
- sozialrechtliche Fragen haben oder eine spe-zielle Selbsthilfegruppe / Beratungsstelle suchen
- ein Altenheim, ein Pflegeheim oder einen Kurzzeitpflegeplatz suchen
KOSTENLOSE BERATUNG
- Pflegestützpunkt Bremen
0421-696 24 20
- Pflegestützpunkt Diepholz
05441-976 10 45
- Ambulante Pflegedienste
- Pflegeberatung der Kranken-/Pflegekasse
oder im Infoheft "Ratgeber zur Pflege"
Herausgeber:
Bundesministerium für Gesundheit Kommunikationsstab
(Referat Öffentlichkeitsarbeit)
11055 Berlin
Kontakt
Sozialdienst im Krankenhaus
Frau Mosin (0421) 879 2584
Frau Fruhner (0421) 879 1547
Frau Gravelmann (0421) 879 1501
Frau Herbe (0421) 879 1445 / 1689
Frau Rauscher (0421) 879 1635
Frau Spitzer (0421) 879 1502
Sozialdienst Palliativstation
Frau Boeckhoff (0421) 879 1650
Frau van Buren (0421) 879 1650
Sozialdienst (0421) 879 1727
sozialdienst@klinikum-bremen-ldw.de
palliaivstation@klinikum-bremen-ldw.de
Klinikum Links der Weser
Senator - Weßling - Str. 1
28277 Bremen
Geburtshilfliche Beratung und Sozialdienst >>
Tanja Joachim
Diplom-Sozialpädagogin und Hebamme
(0421) 879 1428
(0421) 879 2539
tanja.joachim@klinikum-bremen-ldw.de
Kreißsaal
Station 42, 51 und 52
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Weitere Hinweise finden Sie:
http://seniorenkompass.bremen.de
oder im Infoheft „Zusätzliche Leistungen der Pflegeversicherung für Pflegebedürftige mit erheblichem Betreuungsbedarf“
Herausgeber:
Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales,
Referat 52 Ältere Menschen,
Bahnhofsplatz 29,
28199 Bremen