Herzlich willkommen im Team...
Station 81
Ich arbeite gerne auf der herzchirurgischen Station 81, weil ich hier die Patientinnen und Patienten von der Aufnahme, bis hin zur Entlassung betreuen kann. Die Aufgaben sind deshalb besonders vielseitig, da sowohl prä- als auch postoperative Pflege Bestandteile der täglichen Arbeit sind.
Rieke Persson
Gesundheits- und Krankenpflegerin - Praxisanleiterin
Station 82
Ich bin direkt nach der Ausbildung auf der IMC Station 82 im Klinikum Links der Weser angefangen, weil mich die spannende Arbeit und das Super-Team begeistert haben. Wir arbeiten hier sehr gut zusammen. Auch wenn es mal stressig ist, wird am Ende des Tages trotzdem gelacht.
Rieke Harsleben
Gesundheits- und Krankenpflegerin - Stellvertretende Stationsleitung IMC Station 82
Station 24
Während der Corona-Pandemie und Pflegenotstand eine Station zu eröffnen , war eine Herausforderung, aber auch eine Chance . Das Team der neuen Station 24 ist zusammengewachsen und wir haben die Chance genutzt - ich bin stolz auf mein tolles Team...“
Jacqueline Seidel
Stationsleitung Station 24 / 26
Online-Bewerbung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer Mitarbeit bei der Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen. Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbung online an uns zu übersenden. Bevor Sie das Online-Formular bearbeiten, beachten Sie bitte unseren Hinweis zum Datenschutz.




Das Links der Weser ist Arbeitgeber für rund 1.300 Beschäftigte und versorgt pro Jahr etwa 27.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus im südlichen Teil Bremens bietet mit 11 Fachkliniken ein breites und hochspezialisiertes Versorgungsangebot und ist eines der größten Gesundheitszentren Bremens.
Neben der hohen fachlichen Expertise wird in dem Krankenhaus ein wertschätzendes Miteinander und ein gesunder Teamgeist groß geschrieben. Das Klinikum Links der Weser ist Teil des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Seit vielen Jahren ist das Klinikum Links der Weser auf die Behandlung von Patienten mit Herzerkrankungen spezialisiert – vom Frühchen mit angeborenem Herzfehler bis zum älteren Herzschrittmacherpatienten.
Im Infarktzentrum des Klinikums werden Menschen aus Bremen und der Region versorgt, die einen Herzinfarkt erleiden – hochprofessionell, schnell und 24 Stunden am Tag. Das ambulante Reha-Zentrum im Klinikgebäude ergänzt das Angebot.
Station Sylt
Die Station Sylt ist die Wahlleistungsstation mit alle Fachkliniken im Klinikum Links der Weser.
"Die verschiedenen Berufsgruppen arbeiten auf Augenhöhe zusammen und Teamarbeit wird groß
geschrieben. Wir helfen uns gegenseitig und damit auch unseren Patientinnen und Patienten.“
Frank Wellbrock
Gesundheits- und Krankenpfleger - Station Sylt Klinikum Links der Weser
Intensivstation
„Um direkt nach der Ausbildung auf der Intensivstation anfangen zu können, muss man sehr gut eingearbeitet und begleitet werden. Das Team ist echt Spitze. Auch für die Fachweiterbildung wurde ich vom Haus angemeldet und brauchte mich um nichts zu kümmern... “
Jacqueline Wentzel
Gesundheits- und Krankenpflegerin - Intensivstation 1
Intensivstation
„Hier auf der Intensivstation im Klinikum Links der Weser wird man sehr gut eingearbeitet. Wir haben einen Patientenschlüssel, der eine gute Pflege ermöglicht ...“
Marvin Radtke
Gesundheits- und Krankenpfleger - Intensivstation 1
Intensivstation
„Die interdisziplinäre Intensivstation im LdW ist sehr vielfältig. Neben Herzerkrankungen gibt es viele Krankheitsbilder , die eine sehr hohe Behandlungsexpertise benötigen. Das Pflegeteam bietet mir hier viel Sicherheit und die Zusammenarbeit mit den ÄrztInnen ist super...“
Justine Jones
Gesundheits- und Krankenpflegerin - Intensivstation 1