Aktuelle Informationen zum Coronavirus

…bitte immer erst telefonieren:
Hausarzt ggf. Notdienst der KV 116 117
Bremer Gesundheitsamt (0421) 361 15 113 / Hotline 115
Häufigste Symptome bei Corona sind Fieber, Trockener Husten, Müdigkeit. Manchmal kommt es auch zu Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, Bindehautentzündung, Kopfschmerzen, einem Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns und Verfärbung an Fingern oder Zehen oder Hautausschlag. Bei Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit, Schmerzen oder Druckgefühl im Brustbereich oder Verlust der Sprach- oder Bewegungsfähigkeit sollten Sie sofort Kontakt zu einem Arzt aufnehmen. Auch wenn Sie Kontakt zu einem Coronavirus-infizierten Patienten hatten, sollten Sie sich sofort testen lassen:
Ablauf: Anruf Hausarzt -> Abklärung empfohlen -> Überweisungsfax -> Corona-Ambulanz (nähe Galopprennbahn in der Vahr)
Nur wenn das Gesundheitsamt eine Testung anordnet, dann kommen Sie zur Corona-Ambulanz in den Messehallen.
Für alle Bremerinnen und Bremer hat das Gesundsressort eine eigene Internetseite eingerichtet:
https://www.bremen.de/corona
sars_cov_2_neuartiges_coronavirus__
2019_ncov-24511
Für alle wichtigen Informationen wurde außerdem eine Hotline eingerichtet:
115
Fragen und Antworten zum Coronavirus (FAQ) finden Sie hier >>
Aktuelles
Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess nimmt in Kürze den Betrieb auf
Ab 1. November 2020 ist es amtlich. Michaela Ackermann-Redl ist die neue Krankenhausdirektorin im Klinikum Links der Weser. Die in Österreich geborene Ackermann-Redl ist Diplom-Pflegewirtin und bereits seit 1997 im Klinikum Links der Weser tätig.…
Alle Plätze besetzt: 200 junge Menschen beginnen in diesem Herbst ihre Ausbildung in der Gesundheit Nord / Bildungsakademie verzeichnet großes Interesse an den zehn Gesundheitsfachberufen
Große Geste als Dankeschön vom Klinikum Links der Weser