Besuchsverbot im Klinikum Links der Weser

Sehr geehrte, liebe Angehörige,
leider sind die Infektionszahlen durch die Corona-Pandemie wieder stark gestiegen.
Um unsere Patientinnen und Patienten und unsere Mitarbeitenden vor Infektionen zu schützen und die Weiterverbreitung des Corona-Virus zu reduzieren, dürfen unsere Patientinnen und Patienten keinen Besuch erhalten.
Die angespannte pandemische Lage macht diese Entscheidung leider notwendig.
Wie bereits in der Vergangenheit werden bei besonderen Härtefällen Ausnahmen zugelassen. Besuche sind beispielsweise bei Kindern und Jugendlichen, Gebärenden, im Notfall, in palliativen Situationen, bei der Versorgung von stationären Langzeitpatienten und bei Schwerstkranken und Sterbenden zugelassen, ebenso wie bei der Betreuung durch Sorgeberechtigte. Angehörige, die wissen möchten, ob in ihrem Fall eine Ausnahme gemacht werden kann, sollten sich über die zentralen Nummern des Hauses mit der Station in Verbindung setzen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis - und bitte bleiben Sie gesund!
Ihre Krankenhausdirektion
Ab Anfang Juli 2022 finden Sie die Geburtshilfe im Klinikum Bremen-Mitte >>
Die Geburtshilfe zieht aus dem Klinikum Links der Weser in die neuen Räumlichkeiten im Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess. Dort ist die Geburtshilfe dann unter einem Dach mit der Kinderklinik und der Neonatologie.
Aktuelles
Spezieller Geburtswagen im Klinikum Links der Weser offiziell eingeweiht
„Concord Birth Flow®“ am Klinikum Links der Weser
Dr. med. Jonas Boelsen leitet die Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin am Klinikum Links der Weser