
Sie finden die Gynäkologie, Gynäkoonkologie und Senologie im Neubau des Klinikums Bremen-Mitte.
- Die gynäkologische Tagesklinik befindet sich in derTagesklinik 1, Ebene 1.
- Die gynäkologische Ambulanz ist in der Ambulanz 3, Ebene 1.
- Die gynäkolgische Station heissen Station Marktplatz, Rathaus und Schütting, Ebene 5.
Ergänzende Umzugsinformationen erhalten Sie von unserem Fachpersonal.
Corona-Information: Zugang zu den Ambulanzen im Klinikum Bremen-Mitte:
Was müssen Sie beachten?

Grundsätzlich müssen Sie immer negativ getestet sein, wenn Sie zu einem Termin in unseren Ambulanzen kommen. Dies gilt auch dann, wenn Sie geimpft oder genesen sind. Begleitpersonen können derzeit leider nicht mitkommen, es sei denn, es liegen Gründe vor, die eine Begleitung zwingend erfordern. Dann besprechen Sie das bitte mit dem Team der Ambulanz. Sollten Sie begleitet werden, muss Ihre Begleitperson vollständig geimpft und auch aktuell negativ getestet sein.
Bitte bringen Sie das Testergebnis, das nicht älter als 24 Stunden sein darf (im Fall eines PCR-Tests 48 Stunden) zu Ihrem Termin mit und zeigen es am Eingang vor. Sie haben auch die Möglichkeit, sich in unserem Testzentrum in Haus 99 (Testcenter Nord: testcenter-nord.de) testen zu lassen. In diesem Fall kommen Sie bitte so früh, dass vor Ihrem Termin ausreichend Zeit für die Durchführung des Tests bleibt.
Sollten Sie täglich Termine in der Tagesklinik, in der Strahlentherapie oder der Dialyse haben, gelten gesonderte Regelungen, die Sie bitte in den Bereichen erfragen.
_
Unsere spezielle Qualifikation liegt in der Behandlung von Patientinnen mit allgemein-gynäkologischen Erkrankungen, gynäkologischen Unterleibskrebserkrankungen und Brusterkrankungen einschließlich Brustkrebs. Zudem bieten wir moderne plastische und rekonstruktive Methoden an. Wichtig ist uns, die Lebensqualität und Souveränität unserer Patientinnen zu beachten und zu respektieren.
Im Namen der gesamten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr. M. Aydogdu
Klinikdirektor
Mitgliedschaft im
Im Mittelpunkt der Arbeit des Netzwerkes steht die Beratung über den Schutz der Fruchtbarkeit vor geplanten Behandlungen (Operation, Chemotherapie, Bestrahlung), welche als unerwünschte Nebenwirkung die künftige Zeugungsfähigkeit der Patientinnen/en einschränken können ...weiter>>
Klinikleitung
Klinikdirektor
Dr. Mustafa Aydogdu
(0421) 497 - 71302
mustafa.aydogdu@klinikum-bremen-mitte.de
Klinikpflegeleitung
Sekretariat
Maren Lieberum
(0421) 497 - 71302
maren.lieberum@klinikum-bremen-mitte.de
Kontakt
Klinik für Gynäkologie, Gynäkoonkologie und Senologie
Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen
Zertifikate
DKG zertifiziertes Zentrum:


European Gynaecologycal Cancer Center / European Breast Cancer Center

