
Sie finden unsere Klinik für Gefäßchirurgie im Neubau des Klinikums Bremen-Mitte.
- Unsere ambulanten Patientinnen und Patienten behandeln wir in der Ambulanz 4, Ebene 1
- Unsere Station Dom befindet sich auf Ebene 4.
- Unsere Station Rathaus befindet sich auf Ebene 5.
Ergänzende Umzugsinformationen erhalten Sie von unserem Fachpersonal.
Gefäßchirurgische Sprechstunde findet derzeit nicht statt
Aufgrund der aktuellen Situation ist die gefäßchirurgische Sprechstunde bis auf weiteres abgesagt. Sobald sich die Situation wieder entspannt hat, werden wir die gefäßchirurgische Sprechstunde wieder anbieten.








Unsere Aufgabe ist es, Gefäßerkrankungen zu erkennen und nach modernen Standards zu behandeln – konventionell, minimalinvasiv und endovaskulär. Carotisstenosen, Aortenaneurysmen und Durchblutungsstörungen der Gliedmaßen gehören ebenso zu unserem medizinischen Spektrum wie die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms, die Anlage von Zugängen zur Dialyse sowie die differenzierte Therapie von Erkrankungen des oberflächlichen (z.B. Krampfadern) und tiefen Venensystems (z.B. akute Thrombosen und postthrombotisches Syndrom). Auch seltene vaskuläre Krankheitsbilder – angeborene Gefäßfehlbildungen, entzündliche Gefäßerkrankungen oder Kompressionssyndrome - betreuen wir.
Hilfreiche Fachinformationsseiten:
|
Vereinigung Norddeutscher Gefäßmediziner e.V www.ngm-ev.de |
Klinikleitung
Klinikdirektor
Dr. Manfred Vettelschoss
(0421) 497-72202
manfred.vettelschoss@
klinikum-bremen-mitte.de
Klinikpflegeleitung
Sekretariat

Sandra Dörries
(0421) 497-72202
sandra.doerries@klinikum-bremen-mitte.de
Kontakt
Klinik für Gefäßchirurgie
Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen