Damit Ihnen nicht langweilig wird
FREIZEIT UND BESUCHE
Wir tun alles, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Wer krank ist, hat besondere Bedürfnisse und manchmal auch besondere Wünsche. Sprechen Sie mit uns, wenn Ihnen etwas auf der Seele liegt. Wir bemühen uns, Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen.
Begleitzimmer
Begleitzimmer für Eltern Möchten beispielsweise Ihre Angehörigen auch über Nacht bei Ihnen bleiben? In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gibt es für Eltern ein Begleitzimmer zum Übernachten. Für alle anderen Besucher haben wir regelmäßige Besuchszeiten eingerichtet.
Zeit für sich
Auch wenn es Ihnen jetzt vielleicht schwer fällt: Nehmen Sie sich Zeit für sich. Wie wäre es mit einem Frisörbesuch? Auch Maniküre und Pediküre werden dort angeboten. Auf Wunsch kommen die Mitarbeiter auch zu Ihnen auf die Station.
Entspannung im Park
Oder Sie machen einen kurzen Spaziergang durch unseren "Garten der fünf Sinne". Es lohnt sich - hier gibt es eine Menge zu entdecken. Auf den gemütlichen blauen Bänken, die überall im Park rund um unser Haus stehen, können Sie eine Pause im Grünen machen. Falls Sie Besuch von Kindern bekommen, sollten Sie einen Abstecher in den Garten hinter unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin machen. Hier stehen eine Rutsche und Klettergerüste.
Raum für Gebete
Wenn Sie Ruhe brauchen, allein sein und nachdenken oder beten möchten: Wir haben einen "Raum der Stille" für Sie eingerichtet. Sie finden ihn auf der Ebene 2 der Klinik für Innere Medizin. Einmal in der Woche feiern wir im Klinikum einen christlichen Gottesdienst. Die Zeiten finden Sie auf den Aushängen an unseren Schwarzen Bret- tern. Gegenüber der Cafeteria befindet sich der "Mescid", unser islamischer Gebetsraum.
KIOSK - Falls Sie etwas vergessen haben ...
Sie suchen neuen Lesestoff, möchten einen Brief an Ihre Lieben verschicken oder haben einfach Ihre Zahnpasta vergessen? In unserem Kiosk neben der Cafeteria können Sie viele Kleinigkeiten kaufen.
Montags bis freitags: 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstags: 8.00 bis 13.00 Uhr
BESUCHSZEITEN
- Auf allen Stationen
Täglich von 15.00 bis 19.00 Uhr - In der Wochenstation
Täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr - In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Täglich von 8.00 bis 13.00 Uhr,
sowie von 15.00 bis 20.00 Uhr
Nach Absprache mit dem Stationsarzt oder der Stationspflegeleitung können Sie natürlich auch außerhalb der offiziellen Zeiten Besuche empfangen.
Wir bitten um Ihr Verständnis ...
Leider keine Besuche in unseren Krankenhäusern ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
um unsere Patienten von Infektionen zu schützen, müssen wir Sie bitten, auch weiterhin von Besuchen im Krankenhaus abzusehen.
Nur in besonderen Härtefällen können wir Ausnahmen machen, z.B. bei Minderjährigen, Gebärenden, im Notfall, in palliativen Situationen, bei der Versorgung von stationären Langzeitpatientinnen und -patienten, Schwerstkranken und Sterbenden oder bei der Betreuung durch Sorgeberechtigte. Wenn Sie Fragen haben, oder zu einer der Ausnahmen gehören, nehmen Sie telefonisch Kontakt zum Stationsteam auf und besprechen Sie, ob und wie ein Besuch möglich ist.
Bitte beachten Sie: Sie müssen sich für jeden Besuch anmelden. Bitte bringen Sie für jeden Besuch ein ausgefülltes Anmeldeformular mit. Es gelten weiterhin strenge Hygieneregeln. Das Stationsteam wird Sie darüber aufklären.
Die Krankenhausdirektion
FRISÖR, MANIKÜRE, PEDIKÜRE
Dienstags bis freitags: 9.00 bis 18.00 Uhr
Samstags: 9.00 bis 13.00 Uhr
(0421) 6595830
Patientenfürsprecher im Klinikum Bremen-Nord
Kontakt
Dr. Rainer Drognitz oder Margarete Neudeck (0421) 6606-1474 (Anrufbeantworter)
(0421) 6606-3474 (mobil)
patientenfuersprecher@klinikum-bremen-nord.de
Sprechzeiten
Dienstags von 11 bis 14 Uhr