1968 - Eröffnung
 1970 - Bremens erste interdisziplinäre Intensivstation  in Betrieb genommen
 1973 - Bremens zweiter Notarztwagen wurde am Klinikum LdW stationiert
 1974 - 6 Standort eines Rettungshubschrauber in der Bundesrepublik.  
 Der "Christoph 6" ergänzt die Rettungsstation am Klinikum Links der Weser
Ausbildungskrankenhaus:
Seit der Eröffnung im Jahre 1968 ist das Klinikum LdW ein Ausbildungskrankenhaus:
1968 - wurde ein Kooperationsvertrag mit der Kinderkrankenpflegeschule am Klinikum Bremen-Mitte geschlossen.
1976 - ebenso mit der Krankenpflegeschule.
1977 - wurde das LdW zum Akademischen Lehrkrankenhaus für die med. Universität Göttingen (bis 2015)
2015 - Akademischen Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg
Wichtige Entwicklungen
Eine weitere wichtige Entwicklung war:
 1981 - Inbetriebnahme des ersten Herzkatheterlabors und
 1983 - die Eröffnung der Herzchirurgie, in der am
 08.08.1983 die erste Operation mit der Herz-Lungen-Maschine durchgeführt wurde.
 2002 - Eröffnung Neubau mit Kardiologisch-Angiologischer Praxis; Hotel und ambulanter/teilstationärer Reha (1. Bauabschnitt)
 06.05.2002 Einweihung Palliativstation
 2003 - Zertifiziertes Krankenhaus nach KTQ 
 01.08.2003 1. Kunstherz in Bremen implantiert
 01.01.2004 Umwandlung in eine gGmbH und Zusammenschluß mit den drei anderen ehem. kommunalen Krankenhäusern:
- Bremen-Mitte,
- Bremen-Ost und
- Bremen-Nord in der
- Gesundheit Nord gGmbH - Klinikverbund Bremen.
2006 - Baubeginn 2. Bauabschnitt
 08.05.2006 Einweihung Cafeteria
 12.06.2006 - Klinik für Palliativmedizin und Schmerztherapie als eigenständige Klinik verselbständigt
 13.12.2006 - Einweihung interdisziplinärer Kinderintensivstation
 13. 03.2007 - Einweihung des Ambulanten Versorgungs-Zentrums (AVZ) (2. Bauabschnitt) mit:
- Apotheke,
- Bistro,
- Rehazentrum und einem
- Praxiszentrum mit über 9000 m² Grundfläche
15.04.2010 - Einweihung Verwaltungsneubau
 17.08.2011 - Einweihung Station 23 | Chest Pain Unit
 13.06.2013 - Zentral-OP wird saniert und modernisiert / Interimslösung im Modulbau ist erfolgreich in Betrieb gegangen
 23.08.2013 - 40 Jahre Christoph 6 am Klinikum Links der Weser
 06.05.2014 - Einweihung Erweiterungsbau Palliativstation
 01.08.2014 - Die Gesundheit Nord und ihre vier Standorte verschmelzen zu einer Einheitsgesellschaft 
 07.05.2015 - Einweihung Zentral-OP
 01.03.2021 - Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zieht in das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte
 06.07.2022 - Die Frauenheilkunde und Geburtshilfe und die Neonatologie zieht auch in das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess
 29.05.2024 - Als bundesweit 5. Herzzentrum wird in der Herzchirurgie einer Patientin ein neu entwickeltes Kunstherz implantiert.
 
                        














 0551 19240
 0551 19240