Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,
die Gesundheit Nord ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Vom 10. bis zum 23. Mai war unser Unternehmen deshalb offline. Möglicherweise haben Sie in diesem Zeitraum vergeblich versucht, uns per Mail zu erreichen. Nicht alle Mails konnten nachträglich noch zugestellt werden. Wir bedauern sehr, falls dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sind.
Inzwischen läuft die Kommunikation wieder weitestgehend störungsfrei. Leider wissen wir, dass bei dem Angriff auch Daten geraubt, also unerlaubt kopiert worden sind. Näheres über die möglichen Folgen dieses Datendiebstahls erfahren Sie hier:
Wir bedauern sehr, dass es zu dieser Situation gekommen ist. Datenschutz ist für uns ein hohes Gut, und wir nehmen das Thema IT-Sicherheit sehr ernst. Leider konnten wir diese Cyber-Attacke trotz aller Sicherheitsmaßnahmen nicht verhindern.
Ihre Geschäftsführung der Gesundheit Nord
Besuchszeiten
Unsere Besuchszeiten sind täglich von 13 bis 18 Uhr. Bitte legen Sie Ihre Besuche in diesen Zeitraum, damit vormittags Visiten, Untersuchungen oder therapeutische Maßnahmen möglichst ungestört stattfinden können. Individuelle Ausnahmen sind nach Absprache natürlich möglich.
Aktuelles
Chefärztinnen und Chefärzte berichten über Aktuelles aus ihrem Fachgebiet und beantworten Fragen der Gäste
Deutscher Evangelischer Frauenbund und Klinikverbund Gesundheit Nord suchen Grüne Damen und Herren
Carmen Loquai, Chefärztin der Dermatologie am Klinikum Bremen-Ost, über UV-Strahlung, Krebs und Hautschutz
Alterstraumatologisches Zentrum der Gesundheit Nord erhält Zertifikat