Seelsorge
Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Angehörige,
wir begrüßen Sie im Klinikum Bremen-Nord. Sie sind hier, um Ihre Gesundheit wieder herzustellen. Vieles begegnet Ihnen, das fremd ist. Vielleicht machen Sie sich auch Gedanken, sorgen sich um Ihre persönliche Situation und suchen nach Antworten auf viele Fragen.
Wenn Sie möchten, besuchen wir Sie. Wir bieten Ihnen Gespräch und Unterstützung, Gebet und Segen, Abendmahl und Kommunion an. Was Sie uns sagen und anvertrauen, bleibt unter uns.
Wir stehen unter Schweigepflicht.
Heike Scherer | Martin Wolf |
ev. Pastorin | kath. Diakon |
![]() | ![]() |
WIR SIND FÜR SIE DA, WENN SIE ...
- ... jemanden zum Zuhören brauchen
- ... aus Ihrem Leben erzählen möchten
- ... persönlich begleitet werden möchten
- ... nach einem neuen Weg für sich suchen
- ... oder ... oder...
Wenn Sie uns sprechen möchten, geben Sie uns bitte Nachricht. Sie können gerne auch Ihre Angehörigen oder das Pflegepersonal auf Ihrer Station bitten, uns zu informieren. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Gebet

Gott,
am liebsten wäre uns,
das Leben könnte
ein Fest sein,
eine Freude, ein Tanz, ein Glück,
möglichst ohne Ende.
Aber je mehr Tage und Jahre,
Ereignisse und Menschen
unser Leben zu einer Lebensgeschichte
werden lassen,
umso deutlicher wird uns:
Jede Lebensgeschichte
ist auch ein Stück Leidensgeschichte.
Gott,
wenn die schweren Zeiten kommen,
dann laß uns mit dir reden,
von dir hören,
aus dir leben:
damit wir standhalten,
durchkommen,
weiterleben -
damit unser Leben
über die Hürden hinweg gelingt.
Evangelisches Gesangbuch (RWL), Nr. 966
Homepage der Krankenhaus-Seelsorge in Bremen:
http://www.kirche-bremen.de/rat/seelsorge/klinikum_bremen_nord_start.php
Seelsorge am Klinikum Bremen-Nord
SO ERREICHEN SIE UNS:

Pastorin Heike Scherer 0421 6606-1523
heike.scherer@gesundheitnord.de
Raum 219, Ebene 2, über der Cafeteria
Diakon Martin Wolf 0421 6606-1524
martin.wolf@klinikum-bremen-nord.de
Raum 220, Ebene 2, über der Cafeteria