Bremische Frühjahrsakademie Demenzerkrankungen
Kursinhalt
Liebe Kollegen/Innen,
nach dem großen Erfolg der 1. Akademie richten wir die 2. „Bremische Frühjahrsakademie Demenzerkrankungen“ aus. Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, welche im klinischen Alltag mit der Diagnostik und therapeutischen Konzepten von Demenzerkrankungen und Delirsymptomen umgehen müssen. Der Fokus liegt auf einem Vermitteln klinischer Grundlagen der Untersuchung und Interpretation von typischen Symptomen dieser Erkrankungen. Diese werden als interaktiver Vortrag und am Patienten oder mit konkreten Videobeispielen vermittelt. Die Veranstaltungen finden interaktiv in Präsenz statt, auch mit der Durchführung eigener Untersuchungen unter Anleitung.
Ziel der Akademie ist es, im klinischen Alltag bei der Untersuchung von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen und Delirsymptomen eine strategische Routine zu entwickeln, die eine Einschätzung ermöglich und eine klinische Hypothese zulässt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Viele Grüße
Prof. Dr. med. Thomas Duning
Klinikum Bremen-Ost
Klinik für Neurologie mit Institut für klinische Neurophysiologie
und Neurologische Frührehabilitation
Gesundheit Nord gGmbH - Klinikverbund Bremen
Züricher Str. 40 | 28325 Bremen

Referent(in):
Prof. Dr. med. Thomas Duning
Chefarzt Klinik für für Neurologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Geriatrie
Prof. apl. Dr. phil. Helmut Hildebrandt
Leiter Neuropsychologie
Dr. med. dr. med. Jens B. Schröder
Leitender Oberarzt Klinik für für Neurologie
Kontakt
Ansprechpartner: Manuela Kraft
Telefon: (0421) 408 2285
E-Mail: manuela.kraft@gesundheitnord.de
Widerrufsrecht:
Veranstaltungsort:
Klinikum Bremen-Ost
Adresse:
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Konferenzraum 1
Termin(e):
1. Termin: 14.02.2023 17:00 Uhr - 17:50 UhrGrundlagen Demenz und Delir
Referent: Prof. Dr. med. Thomas Duning
Chefarzt Klinik für für Neurologie
Online Anmelden
2. Termin: 21.02.2023 17:00 Uhr - 17:50 Uhr
Neuropsychologische Untersuchung der Gedächtnisleistung bei Demenzverdacht: Aufbau und Interpretation
Refenet: Prof. apl. Dr. phil. Helmut Hildebrandt
Leiter Neuropsychologie
Online Anmelden
3. Termin: 28.02.2023 17:00 Uhr - 17:50 Uhr
Die Alzheimererkrankung und Subformen (PCA, lvPPA, frontale AD)
Referent: Prof. Dr. med. Thomas Duning
Chefarzt Klinik für für Neurologie
Online Anmelden
4. Termin: 07.03.2023 17:00 Uhr - 17:50 Uhr
Demenz und Bewegungsstörungen (NPH, PD, LKD, CBS, PSP)
Referenten:
Dr. med. dr. med. Jens B. Schröder
Leitender Oberarzt Klinik für für Neurologie
Prof. Dr. med. Thomas Duning
Chefarzt Klinik für für Neurologie
Online Anmelden
5. Termin: 14.03.2023 17:00 Uhr - 17:50 Uhr
Neuropsychologische Untersuchung der Sprachleistung bei Demenzverdacht: Aufbau und Interpretation
Refenet: Prof. apl. Dr. phil. Helmut Hildebrandt
Leiter Neuropsychologie
Online Anmelden
6. Termin: 21.03.2023 17:00 Uhr - 17:50 Uhr
Das Konzept der Frontotemporalen Lobärdegenerationen (bvFTLD, SD, nvPPA, Overlap)
Referent: Prof. Dr. med. Thomas Duning
Chefarzt Klinik für für Neurologie
Online Anmelden
7. Termin: 04.04.2023 17:00 Uhr - 17:50 Uhr
Funktionelle und depressionsassoziierte kognitive Defizite / vaskuläre Demenzsyndrome
Referent: Prof. Dr. med. Thomas Duning
Chefarzt Klinik für für Neurologie
Online Anmelden
8. Termin: 18.04.2023 17:00 Uhr - 17:50 Uhr
Delirtherapie: Update und Stolpersteine
Referent: Prof. Dr. med. Thomas Duning
Chefarzt Klinik für für Neurologie
Online Anmelden
9. Termin: 25.04.2023 17:00 Uhr - 17:50 Uhr
Diagnosequiz: Demenzerkrankungen mit Diskussion und Preisverleihung
Referenten:
Dr. med. dr. med. Jens B. Schröder
Leitender Oberarzt Klinik für für Neurologie
Prof. Dr. med. Thomas Duning
Chefarzt Klinik für für Neurologie
Online Anmelden