Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – CED-Board
Arzt-Patienten-Seminar
Kursinhalt
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!
hiermit laden wir Sie sehr herzlich ein zur interdisziplinären Fallbesprechung von PatientInnen mit Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen am:
Mittwoch, den 14. Februar 2024 von 17.00 – 18.30 Uhr
in die Akademie am KLDW (ehemals Visit-Hotel),
Senator-Weßling-Str. 1a | 28277 Bremen
Das CED-Board bietet die Möglichkeit, komplexe Fälle und Verläufe zu diskutieren und gemeinsam die weitere Therapie unter Berücksichtigung neuer medikamentöser Ansätze und operativer Optionen für unsere PatientInnen zu erarbeiten.
Das CED-Board ist offen und eine Vorstellung von PatientInnen ist jederzeit möglich. Die Anmeldung erfolgt per Fax oder Email. Um Antwort wird gebeten bis zum 09.02.24.
Die Präsentation der Fälle kann frei oder über Power-Point erfolgen, Rechner und Beamer sind vorhanden.
Wir freuen uns auf Ihre Fälle und die interdisziplinäre Diskussion.
Mit besten kollegialen Grüßen
Ihre
Priv.- Doz. Dr. J.- M. Otte Klinik für Innere Medizin I Links der Weser | Dr. L. Trentmann Praxis für Gastroenterologie Bremen | Prof. Dr. J. Ockenga Medizinische Klinik II Bremen-Mitte | Hr. B. Allouni Medizinische Klinik RKK |
Weitere Informationen zum Download:
Kontakt
Ansprechpartner: Ulrike Morr
Telefon: (0421) 879 1231
E-Mail: ulrike.morr@klinikum-bremen-ldw.de
Veranstaltungsort:
Akademie am Klinikum Links der Weser
Adresse:
Senator-Weßling-Str. 1a
28277 Bremen
Zielgruppe(n):
Medizin, Pflege, Interdisziplinär, Therapie