Hygienebeauftragte in Pflege und Funktionsbereichen
Kursinhalt
Die Fortbildung ist von der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V. (VHD) anerkannt, umfasst 48 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
Die Fortbildung wird mit einer Klausur abgeschlossen. Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat mit einer kursspezifischen Siegelnummer der VHD.
ORGANISATION
Planungsgrundlagen der Qualifizierung sind die 2023 vom Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte Richtlinie „Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen“ und die 2011 von der Vereinigung der Hygienefachkräfte der
Bundesrepublik Deutschland e.V. (VHD) veröffentlichte Leitlinie „Hygienebeauftragte in der Pflege“.
THEMEN
- Grundlagen der Hygiene
- Grundlagen der Antiseptik und Desinfektion
- Persönliche Hygiene / Lebensmittelhygiene
- Organisation und Betriebslehre
- Infektionskrankheiten
UNTERRICHTSZEITEN
08.30 Uhr – 15.45 Uhr
Referent(in):
Fachärzt*innen für Hygiene und Umweltmedizin
Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention
und weitere Fachdozent*innen
Kosten:
Kosten (für externe Kunden)
950,00 €
Kontakt
Ansprechpartner: Katharina Leonhardt
Telefon: 0421 497-79382
E-Mail: Katharina.Leonhardt@gesundheitnord.de
Veranstaltungsort:
Bildungsakademie am Klinikum Bremen Mitte
Adresse:
St.-Jürgen-Str. 1
28177 Bremen
Haus 42, 2. Stock
Kontakt:
Telefon: (0421) 497 - 0
Webseite: Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung im Klinikum Bremen-Mitte
Anfahrt/Lageplan
Zielgruppe(n):
Pflege
Termin(e):
1. Termin: 26.01.2026 08:30 Uhr - 15:45 Uhr1. Block: 26. - 28.01.2026
2. Block: 04. - 06.02.2026
Anmeldeschluss: 12.01.2026
Online Anmelden
2. Termin: 07.10.2026 08:30 Uhr - 15:45 Uhr
1. Block: 07. - 09.10.2026
2. Block: 26. - 28.10.2026
Anmeldeschluss: 25.09.2026
Online Anmelden