Hygienebeauftragte in Pflege und Funktionsbereichen
Kursinhalt
Die Qualifizierungsmaßnahme umfasst 48 Stunden und ist modular strukturiert.
In den Modulen 1 und 2 werden mikrobiologische, infektiologische und rechtliche Grundlagen vermittelt. Das Modul 3 beinhaltet die Thematik Infektionsschutz / Exemplarische Praxissituationen.
Die so qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfüllen damit eine wichtige Funktion im Rahmen der Infektionsprävention.
ORGANISATION
Planungsgrundlagen der Qualifizierung sind: die 2009 vom Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte Richtlinie „Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen“ und die 2011 von der Vereinigung der Hygienefachkräfte der
Bundesrepublik Deutschland e.V. (VHD) veröffentlichte Leitlinie „Hygienebeauftragte in der Pflege“. Der Fortbildungslehrgang Hygienebeauftrage Pflegende (Krankenpflege) beinhaltet drei Module unterschiedlicher Inhalte, welche in zwei Blöcken mit insgesamt sechs Tagen angeboten werden.
Nach erfolgreicher Teilnahme wird das Zertifikat „Hygienebeauftragte in Pflege und Funktionsbereichen“ ausgestellt.
THEMEN
I Organisation und Struktur der Krankenhaushygiene /rechtliche Grundlagen
II Grundlagen der Hygiene
III Infektionsschutz / Exemplarische Praxissituationen
UNTERRICHTSZEITEN
08.30 Uhr – 15.45 Uhr
Kosten:
Kosten (für externe Kunden)
950,00 €
Kontakt
Ansprechpartner: Katharina Leonhardt
Telefon: 0421 497-5159
E-Mail: Katharina.Leonhardt@gesundheitnord.de
Veranstaltungsort:
Bildungsakademie am Klinikum Bremen Mitte
Adresse:
St.-Jürgen-Str. 1
28177 Bremen
Haus 42, 2. Stock
Kontakt:
Telefon: (0421) 497 - 0
Webseite: Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung im Klinikum Bremen-Mitte
Anfahrt/Lageplan
Zielgruppe(n):
Pflege
Termin(e):
1. Termin: 27.09.2023 08:30 Uhr - 15:45 Uhr1. Block: 27.09. – 29.09.2023
2. Block: 10.10. – 12.10.2023
Dieser Termin ist ausgebucht!
Registrierung war nur bis zum 15.09.2023 möglich. 2. Termin: 22.05.2024 08:30 Uhr - 15:45 Uhr
1. Block: 22.05. – 24.05.2024
2. Block: 17.06. – 19.06.2024
Anmeldeschluss: 13.05.2024
Online Anmelden