Modul - Ethik / Psychologie (2-tägig)
Kursinhalt
2-Tages-Seminar
Tag 1:
- Grundlagen der allgemeinen/speziellen und angewandten Ethik im klinischen Alltag
- Möglichkeiten der gesundheitlichen Vorsorgeplanung (Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht/ Advance Care Planning)
- Aktuelle rechtliche Lage der Sterbehilfe – Informationen und Bedeutung des „assistierten „Suizid
Tag 2:
- Allgemeine und spezielle ethische Fragestellungen bei der Behandlung des „alten" Menschen mit Demenz
- Bedeutung der etischen Fallbesprechung und deren gezielte Anwendung
- Vorstellung und Aufgaben eines Klinischen Ethik Komitees am Beispiel des KEK Bremen Ost
Ein Austausch über Erfahrungen aus der Praxis mit ethischen Fragestellungen im Allgemeinen und Speziellen sind sehr gewünscht.
Das Ziel ist die Stärkung und Förderung zum Umgang mit ethischen Fragestellungen und die Auseinandersetzung darüber.
Kursnummer: F1001

Referent(in):
U. Schneider-Weis
Kosten:
240,-€ für externe TN
Veranstaltungsort:
Bildungsakademie - Dölvesstraße 8
Adresse:
Dölvesstraße 8
28207 Bremen(Hastedt)
Raum D102
Kontakt:
Telefon: 0421 2478083 – 30
E-Mail: Betriebliche.Qualifizierung.kbo@GesundheitNord.de
Webseite: Bildungsakademie | Weiterbildung Fachpflege in der Psychiatrie
Zielgruppe(n):
Medizin, Pflege, Interdisziplinär, Therapie, Onkologisches Zentrum