Organspende in Theorie und Praxis
Kursinhalt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Klinikum Bremen Mitte bieten wir in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) einen Fortbildungstag zum Thema Organspende an. Nach einem theoretischen Input am Vormittag wird die praktische Durchführung einer irreversiblen Hirnfunktionsdiagnostik und einer Organentnahme am Nachmittag in Kleingruppen in den Skills Lab Intensivmedizin und OP/ Anästhesie simuliert.
9.00-10.30 | Begrüßung Prof. Dr. R. Dembinski, Klinikdirektor für Intensiv- und Notfallmedizin KBM |
Einstieg in das Thema Organspende | |
Organspende aus ärztlicher Perspektiv Dr. med. D. Gruschka, Oberarzt Intensiv- und Notfallmedizin, TxB im KBM | |
Organspende aus pflegerischer Perspektive A. Fricke, Fachpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie, pflegerische TxB im KBM | |
10.45-12.15 | Koordinierungsstelle DSO – Aufgaben und Zahlen Dr. med. I. Meisenburg, Koordinator DSO, J. Schramm, Koordinator DSO (Region Nord) |
Die besondere Transplantation einer Hufeisenniere Dr. med. M. Kühl, leitender Oberarzt Urologie KBM | |
13.00-14.15 | Intensiv Skills Lab - Gruppe 1 und 2 (Haus 6, 1. Etage) Die Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls |
OP Skills Lab – Gruppe 3 und 4 (Haus 6, 5. Etage) Ablauf und Koordination einer Organspende | |
14.30-15.45 | Intensiv Skills Lab- Gruppe 3 und 4 (Haus 6, 1. Etage) Die Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls |
OP Skills Lab – Gruppe 1 und 2 (Haus 6, 5. Etage) Ablauf und Koordination einer Organspende | |
15.45-16.15 | Gemeinsamer Abschluss der Veranstaltung |
Die Teilnehmendenzahl ist auf 32 Personen begrenzt.
Fortbildungspunkte und die Anerkennung als Refresherkurs für TxB´s sind bei der ÄK Bremen beantragt.
Die Fortbildung ist für alle Interessierten gedacht und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Kontakt
Ansprechpartner: IBF - Sekretariat | Carmen Sperling
Telefon: (0421) 497 79381
E-Mail: carmen.sperling@klinikum-bremen-mitte.de
Veranstaltungsort:
Klinikum Bremen-Mitte
Adresse:
St.-Jürgen-Str. 1
28177 Bremen
Haus 42, Ebene 2
Kontakt:
Telefon: (0421) 497 - 0
Webseite: Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung im Klinikum Bremen-Mitte
Anfahrt/Lageplan