Vorträge und Publikationen aus der Klinik für Chirurgie, Klinikum Bremen-Nord, ab 2016

777
Update Schilddrüse
H. Wenk
"Fit für den Facharzt", Akademie für Fortbildung der Ärztekammer Bremen, 2.2.2016

778
Aortenaneurysma: Vom Aneurysmascreening bis zur Nachsorge
H. Wenk
Fortbildungsveranstaltung des BDC Bremen/Niedersachsen, Bremen, 13.2.2016

779
Current practice of first-line treatment strategies in patients with critical limb ischemia
Theodosios Bisdas · Matthias Borowski · Giovanni Torsello · Farzin Adili · Kai Balzer · Thomas Betz · Arend Billing · Dittmar Böckler · Daniel Brixner · Sebastian E. Debus · [...] · Karl-Ludwig Schulte · Matthias Spohn · Konstantinos Stavroulakis · Markus Steinbauer · Martin Storck · Matthias Trede · Barbara Weis-Müller · Heiner Wenk · Thomas Zeller · Alexander Zimmermann Jul 2015 · Journal of vascular surgery: official publication, the Society for Vascular Surgery [and] International Society for Cardiovascular Surgery, North American Chapter

780
Perioperative Medizin
H. Wenk
Weiterbildungsseminar "Endovasculärer Assistent" der DGG, Bremen, 29.1.2016

781 Einflussfaktoren auf das Outcome nach operativern Therapie abdomineller Aortenaneurysmen
J.Bardenhagen, H. Kausch, H. Wenk
Zentralbl Chir 2015; 140

782
Scharfe Stripper ausrangiert
H. Wenk
IVW, Going, 8.3.2016

783
Retrograde Iliaka Desobliteration im modernen Therapiekonzept zur Behandlung er AVK vom Becken und Oberschenkeltyp
H. Wenk, H. Kausch, M. Trede, W. Pieper
IVW, Going, 8.3.2016

784
Primärprophylaxe in der Gefäßmedizin?
Heiner Wenk
133. Kongreß Deutsche Gesellschaft für Chirurgie / 4. Frühjahrstagung der DGG, Berlin, 29.4.2016

785
Anforderungen an das Gutachten
Heiner Wenk
Akademie für chirugische Weiterbildung des BDC: Gutachterseminar Berlin, 21.5.2016

786
Prevention of Incisional Hernia after Abdominal Aortic Aneurysm Repair (AIDA Study)
H. Diener, H. Eckstein, H. Wenk, J. Gahlen, R. Kellersmann, J. Gommes, E. Verhoeven, H. Daum, T. Hupp, S. Debus
ESVS 2016 - 1431

787
Akuter Gefäßverschluß - Repetitiorium Basischirurgie
Heiner Wenk
197. Tagung Vereinigung Norddeutsche Chirurgen Flensburg, 4.6.2016

788
Carotis + Malignom
H. Wenk
23. Norddeutsche Gefässtage, Hamburg, 17.6.2016

789
Rezidivierendes Dunbar-Syndrom
K. Volkmer, H. Wenk
23. Norddeutsche Gefässtage, Hamburg, 17.6.2016

790
Entrapmentsyndrom der A poplitea / Kompressionssyndrom des T. coeliacus
H. Wenk
Gefäßchirurgie kompakt - Sommerakademie Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin Berlin, 22.6.2016

791
Dialyse interdisziplinär
Heiner Wenk
Interdisziplinäres Gore Forum für Dialyse, Garbsen, 15.9.2019

792
Wunde und Durchblutung
Heiner Wenk
Gefäßtag 2016, Bremen, 17.9.2016

793
BAA Case Discussion: Fall III für die DGG
H. Wenk
Dreiländertagung, Bern, 5.10.2016

794
Nachsorge nach Karotis TEA
H. Wenk
Dreiländertagung, Bern, 6.10.2016

795
Primärpophylaxe in der Gefäßmedizin
Heiner Wenk
31. GMS Berlin, 3.11.2016

796
Bauchatmung
K. Volkmer, H. Wenk, K. Junker
198. Tagung der Vereinigung Norddeutscher Chirurgen, Hamburg, 24.-26.11.2016

797
Das rupturierte Bauchaortenaneurysma
Heiner Wenk
198. Tagung der Vereinigung Norddeutscher Chirurgen, Hamburg, 24.-26.11.2016

798
Endovaskuläre Tabuzone Leiste / Profunda?
Heiner Wenk
198. Tagung der Vereinigung Norddeutscher Chirurgen, Hamburg, 24.-26.11.2016

799
Infektionen in der Gefäßmedizin und die Betrachtung aus der Sicht der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin
Heiner Wenk
Tag der Hygiene, Bremen, 7.12.2016

800
Gefäßnachsorge nach Karotisoperation
H. Wenk, W.Nobel
27. Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär, Weimar, 7.1.2017

801
Fit für den Facharzt Chirurgie: OP Aufklärung und OP Bericht: Überflüssiger Schreibkram?
H. Wenk
Ärztekammer Bremen, 7.2.2017

802
Compliance Systeme aus der Sicht des Mediziners
H. Wenk
11. Konvent der leitenden Gefäßchirurgen, Berlin, 17.2.2017

803
Funktioniert Gefäßkrankheitsprophylaxe?
Heiner Wenk
38. International Vascular Workshop, Going, 14.3.2017

804
Viszeralarterienkrekonstruktionen im Hybrid-Zeitalter
H. Wenk
Stammtisch der Gefäßchirurgen, Bremen, 5.4.2017

805
Mid Aortic Syndrome: Auf einem Arm laufen
M. Rimpau, H. Wenk
Stammtisch der Gefäßchirurgen, Bremen, 5.4.2017

806
NOAK's in der Gefäßmedizin
H. Wenk, W.Nobel
Sommerakademie Gefäßmedizin, Berlin, 16.5.2017

807
Anforderungen an den Chirurgischen Sachverständigen aus fachlicher Sicht
H. Wenk
Gutachterseminar, Berufsverband der Deutschen Chirurgen, Berlin, 20.5.2017

Kontakt

Sekretariat
Uta Künnecke
 (0421) 6606 - 1401
 (0421) 6606 - 1692
 Uta.Kuennecke@Klinikum-Bremen-Nord.de

Klinikdirektor

Prof. Dr. Heiner Wenk
 (0421) 6606-1401 und -1402
 (0421) 6606-1692
 Heiner.Wenk@Klinikum-Bremen-Nord.de

Publikatikonen und Vorträge >>

Von der DGG anerkanntes Gefäßzentrum

Notfall

Unsere Notfallaufnahmen:

Klinikum Bremen-Mitte

(0421) 497-77840


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 497-71005 (Empfang)

Klinikum Bremen-Nord

(0421) 6606-1443


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 6606-1371

Klinikum Bremen-Ost

(0421) 408-1291

Klinikum Links der Weser

(0421) 879-1206


 

Hier werden Leben gerettet.

Die Bremer Notaufnahmen

Du kannst uns helfen, indem du nur im Notfall in die Notaufnahme kommst. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle weiteren Anlaufstellen bei gesundheitlichen Problemen.

Emergency Rooms

Easing the Workload of Bremen’s Emergency Rooms

You can help us by only coming to the ER in an emergency. On this page, you will find an overview of other options where you can seek medical help.

Acil servisler

Bremen eyaletindeki acil servislerin üzerindeki yükün hafifletilmesi gerek

Sadece acil durumlarda acil servise başvurarak bize bu konuda yardımcı olabilirsin. Bu sayfada, sağlık sorunlarında başka nerelere başvurabileceğine ilişkin bir genel bakış bulabilirsin.

Скорая помощь

Пособие по экстренной неотложной помощи в Бремене

Ты оказываешь нам услугу, приходя в отделение неотложной помощи только в экстренных случаях. На этой странице ты найдешь обзор всех контактных пунктов, которые могут помочь тебе в решении проблем со здоровьем.

Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen
 0551 19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen

...lesen

Anfahrt

Geschäftsführung Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen

Firmensitz

St.-Jürgen-Str. 1 |  28205 Bremen

GeNo Logistik-Center

Erich-Kühlmann-Str. 5 | 28197 Bremen

Anfahrtsseite Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess

Zentraler Kontakt

Kontakt

Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Geschäftsführung (Firmensitz)
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

Postadresse: Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen | 28102 Bremen
Verwaltungsstandort: Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

 (0421) 497 0
 Info@Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen | Fon 0421 497-0 

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen |  Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen | Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen | Fon 0421 879-0

Kontaktformular

Klinikverbund verkürzt für Service-Menü

Seite 1
Damit wir Ihre Nachricht schnell bearbeiten können, wählen Sie bitte unbedingt die gewünschte Gesellschaft/Klinik aus:
Die Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb stehen wir Ihnen jederzeit gerne Rede und Antwort betreffend der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Obwohl wir standardmäßig eine Verschlüsselung der ausgetauschten Daten durchführen (https), weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei Datenübertragungen im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken existieren. Persönliche und vertrauliche Daten (etwa in Bezug auf Ihre Gesundheit), die Sie geheim halten wollen, sollten Sie deshalb nicht per E-Mail an uns versenden. Als Empfänger Ihrer Daten sind wir den Datenschutzgesetzen verpflichtet. Das bedeutet unter anderem, dass wir Ihnen nur dann auf Ihre E-Mail per E-Mail antworten, wenn Sie diesem Kommunikationsmedium ausdrücklich zugestimmt haben. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.gesundheitnord.de/gesundheitnord/impressum/datenschutz.html
*Pflichtfelder
Nach oben scrollen