Herzlich willkommen im Institut für Pathologie am Klinikum Bremen-Mitte
Als Ihr kompetenter Partner in der histopathologischen und molekularen Diagnostik stehen wir für höchste medizinische Qualität, moderne Kommunikation und einen einsenderorientierten Service.
Unser Institut ist vollständig digitalisiert und gehört damit zu den technologisch führenden pathologischen Einrichtungen in Deutschland.
Was uns auszeichnet
Schnelle und transparente Kommunikation
Befunde stellen wir digital, strukturiert und in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden zur Verfügung. Durch die digitale Fallbearbeitung können wir Ihnen auf Wunsch jederzeit Zugang zu digitalisierten Präparaten geben – ideal für Zweitmeinungen oder interdisziplinäre klinisch-pathologische Konferenzen (Tumorboards, Biopsiekonferenzen).
Volldigitalisierte Diagnostik
Alle Objektträger werden in unserem Institut hochauflösend gescannt und digital archiviert. So ermöglichen wir nicht nur eine zeitgemäße Befundung, sondern auch flexible digitale Fallbesprechungen – auf Wunsch auch im Rahmen klinisch-pathologischer Konferenzen.
KI-gestützte Befundung
Unsere Pathologinnen und Pathologen arbeiten mit dem Pathologieinformationssystem elea auf iPads. Die KI erkennt Sprache, erstellt Befunde in Sekundenschnelle und vernetzt Laborprozesse automatisch. So wird die Diagnostik schneller, präziser und vollständig digital. Die Befunde können von Einsendern bequem auf Desktop, Laptop oder Smartphone abgerufen werden.
Persönlicher Service
Unsere Einsender stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir beraten Sie gerne bei speziellen Fragestellungen, holen Ihre Proben täglich ab und stellen Ihnen sämtliche benötigten Materialien – inklusive Einsendegefäßen – zur Verfügung.
Hier finden Sie einige Formulare zum Herunterladen.
Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, rufen Sie uns gerne an oder schicken uns eine E-Mail.