
Im Funktionsdienst der Anästhesie arbeiten 85 MitarbeiterInnen in Voll- und Teilzeitbeschäftigung. Alle sind ausgebildete Gesundheits- und Kranken- bzw. KinderkrankenpflegerInnen. Ca. 60 Prozent der MitarbeiterInnen verfügen über eine zweijährige Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege (Fachweiterbildung).
Auch dreijährig ausgebildete Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen arbeiten im Funktionsdienst (ATA-Ausbildung). Unser Ziel ist ein hohes Maß an Patientensicherheit und Zufriedenheit im Anästhesieprozess. Eine eng verknüpfte interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit zeichnet unsere tägliche Arbeit aus.
Unsere MitarbeiterInnen werden nach dem Rotationskonzept in unserem Zentral-OP wie auch im dezentralen Operationseinheiten und Aufwachräumen eingesetzt.
Jährlich betreut das Team ca. 25.000 Narkosen in 22 OP-Sälen an 26 Narkosearbeitsplätzen und 34 Aufwachraumplätzen.
Für eine optimale Patientenversorgung steht den MitarbeiterInnen modernstes Equipment zur invasiven und non – invasiven Überwachung zur Verfügung.
Die Narkosearbeitsplätze sind funktional mit einem einheitlichen Monitorsystem und Narkosegeräten ausgestattet.
Die postoperative Versorgung wird in 5 Aufwachräumen sicher gestellt. Die MitarbeiterInnen arbeiten in einem flexiblen Dienstzeitmodell, das die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit bestmöglich versucht sicherzustellen.
Unsere zentrale OP- und Anästhesie-Abteilung versteht sich als eine stetig lernende Organisation. Dazu trägt die persönliche Personalentwicklung für interessierte MitarbeiterInnen bei. Dies unterstützen wir kontinuierlich durch Fort- und Weiterbildungen zu unterschiedlichsten medizinischen und pflegerischen Themen.
Außerdem wirken unsere MitarbeiterInnen am hauseigenen Simulationszentrum der Klinik für Anästhesiologie mit und haben kontinuierlich die Möglichkeit, an den Trainingseinheiten teilzunehmen. TeilnehmerInnen an der Fachweiterbildung und Ausbildung werden kompetent durch spezielle Praxisanleiter ausgebildet.
Torsten Eggelmann
Peter Kukuk-Köller

Pflegeleitung Anästhesie OP (0421) 497-78000
peter.kukuk@klinikum-bremen-mitte.de
Marion Steverding

Pflegeleitung Anästhesie (0421) 497-78295
marion.steverding@klinikum-bremen-mitte.de