14. UrotherapeutInnenkonferenz Deutschlands 2025
„Dialog und Austausch der Disziplinen und Professionen in der Urotherapie“ 20. Februar & 21. Februar 2025
Kursinhalt
| Programm | |
| 11:30 -17:00Uhr | Donnerstag 20.02.25 |
| 11.30 Uhr | Eröffnung und Begrüßung Sven Hornung, Ellen Janhsen-Podien |
| Kaffee/Getränke/Gebäck | |
| 11.45 – 12.30 Uhr | Eröffnungsvortrag: |
| 12.30 – 13.15 Uhr | Forschungsprojekt Toilettentraining |
| 14:15 – 15.15 Uhr | Snackpause |
| 15.15 – 16.15 Uhr | Resilienz- Ist das was für mich? |
| 16:15-16:45 | PROJEKTE IN und für die UROTHERAPIE , was gibt es Neues? |
Standards Urotherapie, Aktueller Stand in den Arbeitsgruppen | |
Uro-Talk/Uro-Tube | |
UPDATE Projekt Hospitationen Urodynamik | |
UPDATE Praxis Urowohl | |
Podcast und Co. | |
| 16:45 Uhr | Abschlussrunde Tag 1 |
| Kaffee/Getränke/Gebäck | |
| 17:00 – ca. 18:30 Uhr | Mitgliederversammlung D-A-CH Vereinigung der Urotherapie e.V. |
| Ab 19:30 | Gemeinsames Abendessen in der Bremer Innenstadt, in der “Gasthausbrauerei Schüttinger“ Essen: a la carte |
| Programm | |
| 8:30-14:00Uhr | Freitag 21.02.25 |
| 8.30 Uhr | Ankommen |
| Kaffee/Getränke/Gebäck | |
| Kurz vor 9.00 Uhr | Begrüßung, Einführung in den Tag Ellen Janhsen-Podien |
| 9.00 – 9.45 Uhr | Anwendung von Medikamenten in der Behandlung der kindlich funktionellen Harninkontinenz u. Enuresis |
| 09:45-12:00 Uhr | Inspektor URI ermittelt… |
| Urologie/Universitätsklinikum Bonn Evelyn Faber und Dr. Stefan Hauser | |
Physiotherapie und Kinderchirurgie/ Sozial Pädiatrisches Zentrum Pelzerhaken | |
| Neuro-Urologie/ BG Klinikum Hamburg Martin Krause und Dr. Kai Fiebag | |
| 12.00 – 13.00 Uhr | Snackpause |
| 13.00 – 13.45 Uhr | Querschnitt /Sexualität/Kinderwunsch |
| 13:45 – 14:00 Uhr | Themen, die alle bewegen. Zusammenfassung, Ideen, kurzer Ausblick Ellen Janhsen-Podien |

Kosten:
Teilnahmegebühr: 110 € (Tageskarte 60,--€)
In der Teilnahmegebühr sind die Imbisse und die Pausengetränke während der Konferenz enthalten.
Kontakt
Bildungsakademie der Gesundheit Nord
Ansprechpartner: Ellen Janhsen-Podien - Leitung Weiterbildung zum/zur Urotherapeutin
Telefon: 0421 - 879 2583
E-Mail: wb-urotherapie@gesundheitnord.de
Veranstaltungsort:
Klinikum Links der Weser
Adresse:
Senator-Weßling-Str. 1a
28277 Bremen
Akademie am Klinikum Links der Weser
Zielgruppe(n):
Pflege,
Med.-Techn. Bereich,
Interdisziplinär,
Therapie
Termin(e):
1. Termin: Donnerstag, 20.02.2025, 11:30 Uhr - 17:00 Uhr20. Februar 2025 von 11:30 - 17:00 Uhr und
21. Februar 2025 von 08:30 - 14:00 Uhr








