Fachkunde II (DGSV®)
Lehrgang zur Technischen Sterilisationsassistentin zum Technischen Sterilisationsassistenten mit erweiterter Aufgabenstellung
Kursinhalt
Die 120 Unterrichtseinheiten dieses Lehrgangs werden in 3 Blockwochen angeboten und bauen auf den Inhalten der Fachkunde-I auf. In insgesamt 14 Modulen wird das Wissen erweitert und vertieft. Zwischen den Unterrichtsblöcken ist eine Praxisaufgabe zu bearbeiten und darüber ein Bericht zu erstellen.
Im Verlauf des Lehrgangs sind, durch Hospitationen, Kenntnisse über die Tätigkeiten im Anästhesie-/OP-Bereich (4 Tage), in den Bereichen Endoskopie/stationäre Pflege (2 Tage) und in der Hygiene/dem Technischen Dienst (2 Tage) zu erwerben. Über diese Hospitationen sind kurze Berichte zu erstellen.
Der Lehrgang soll den Teilnehmer/-innen ermöglichen, im Rahmen ihrer Befugnisse, selbstständige Entscheidungen zu treffen und zur Schichtleitung und Übernahme anderer delegationsfähiger Aufgaben innerhalb einer AEMP befähigen.
Die Teilnehmer/-innen verfügen über ein erweitertes Fachwissen im Bereich gesetzlicher und normativer Vorgaben, Qualitätsmanagement, Kommunikation, Anleitung, Förderung und Beurteilung von Mitarbeiter/-innen ebenso wie organisatorische und betriebswirtschaftliche Aspekte der Sterilgutversorgung.
Zulassungsvoraussetzung
- Zertifikat FK I der DGSV®
- Praktische Tätigkeit in einer AEMP von mindestens 6 Monaten
Kursnummer: B 008
Weitere Informationen zum Download:Referent(in):
Fachliche Leitungen:
- Katharina Leonhardt, Leitung DGSV® Kurse
- Corinna Frese-Meier, AEMP-Leitung, Klinikum Links der Weser
Pädagogische Leitung: Jutta Kaliske, M.A. Public Health/Pflegewissenschaft
Kosten:
1.350,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen und Prüfungsgebühren DGSV® e.V. (für externe Teilnehmer/-innen)
Kontakt
Ansprechpartner: Jutta Kaliske
Telefon: (0421) 497-79385
E-Mail: jutta.kaliske@klinikum-bremen-mitte.de
Veranstaltungsort:
Klinikum Bremen-Mitte Gebäude 42 - Ebene 2
Adresse:
St.-Jürgen-Str. 1
28177 Bremen
Bereich Fort- und Weiterbildung
Gebäude 42
Ebene 2
Kontakt:
Telefon: (0421) 497 - 0
Webseite: Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung im Klinikum Bremen-Mitte
Anfahrt/Lageplan
Zielgruppe(n):
Pflege, Med.-Techn. Bereich
Termin(e):
1. Termin: 09.10.2023 08:30 Uhr - 15:45 Uhr1. Blockwoche vom 09.10. - 13.10.2023
2. Blockwoche vom 13.11. - 17.11.2023
3. Blockwoche vom 22.01. - 26.01.2024
Bei Fragen an die Lehrgangsleitung: Katharina Leonhardt (0421) 497-79382 oder Jutta Kaliske (0421) 497-79385
Anmeldungen über das Sekretariat: Carmen Sperling (0421) 497-79381
Online Anmelden