Highlights der Jahrestagung der European Society of Cardiology (ESC) 2025
Kursinhalt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie zu unserer regionalen Fortbildung für kardiologische Zuweiser in der Region Bremen willkommen zu heißen. In Anlehnung an den
bevorstehenden ESC - und World Congress of Cardiology 2025 in Madrid widmen wir uns dem Thema „Cardiology Beyond Borders – Global Health“,
welches die immer wichtigere Rolle kardiovaskulärer Erkrankungen im globalen Gesundheitskontext beleuchtet.
Unsere Veranstaltung soll Ihnen ermöglichen, sich mit den neuesten bahnbrechenden Entwicklungen, Technologien und wissenschaftlichen Erkenntnissen
vertraut zu machen, die auf dem ESC Congress 2025 vorgestellt werden. Für praktizierende Kardiologen in Deutschland liegt der Fokus insbesondere auf der Umsetzung neuer Leitlinien und technologischen Innovationen im klinischen Alltag, wie z.B. Fortschritte in der Telemedizin und der personalisierten
Therapieansätze bei Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen.
Unser wissenschaftliches Programm wird diese Themen beleuchten und es Ihnen ermöglichen, von führenden Experten und Kollegen zu lernen, die bereit
sind, ihre Erkenntnisse und Erfahrungen zu teilen. Durch innovative digitale Lösungen und praxisrelevante Lernformate wird unsere Fortbildung sowohl in Präsenz als auch virtuell angeboten, um Ihnen optimale Flexibilität zu bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, den Kongresstermin bereits jetzt in Ihrem Kalender zu vermerken, um von den aktuellsten Themen und Disziplinen zu profitieren, mit dem Ziel, die Last kardiovaskulärer Erkrankungen zu reduzieren. Seien Sie Teil dieser zukunftsweisenden Gemeinschaft, die sich in Bremen versammelt, um die kardiovaskuläre Versorgung grundlegend zu erweitern.
Wir freuen uns darauf, Sie im Cardiologicum Bremen begrüßen zu dürfen und auf eine rege Diskussion.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Rainer Hambrecht
(Wissenschaftliche Leitung)
Dr. med. Johannes Reismann

Referent(in):
Lennart Diskowski
Assistenzarzt in Weiterbildung,
Klinikum Links der Weser, Bremen
(Kardiologie, Angiologie und
Internistische Intensivmedizin)
Prof. Dr. med. Karsten Sydow
Chefarzt,
Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, Hamburg
(Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin)
Dr. med. Andreas Fach
Leitender Oberarzt,
Klinikum Links der Weser, Bremen
(Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin)
Prof. Dr. med. Rainer Hambrecht
Chefarzt,
Klinikum Links der Weser, Bremen
(Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin)
Dr. med. Kathrin Diehl
Oberärztin,
Klinikum Links der Weser, Bremen
(Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin)
Dr. med. Rico Osteresch
Leitender Oberarzt,
Klinikum Links der Weser, Bremen
(Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin)
Dr. med. Johannes Reismann
Oberarzt,
Klinikum Links der Weser, Bremen
(Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin)
Veranstaltungsort:
Cardiologicum Bremen & virtuell
Adresse:
Senator-Weßling-Str. 2
28277 Bremen
Webseite: Anmeldung:
Zielgruppe(n):
Medizin