Reanimation - Basic Life Support
Kursinhalt
Im Gesetz über die Berufe in der Gesundheits- und Krankenpflege (KrPflG) wird im § 3, Abschnitt 2 als Ausbildungsziel formuliert:
"Die Ausbildung für die Pflege nach Absatz 1 soll insbesondere dazu befähigen
1. die folgenden Aufgaben eigenverantwortlich auszuführen:
a) (...)
d.) Einleitung lebensnotwendiger Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Ärztin oder des Arztes,"
Examinierte Gesundheits- und Kranken- / Kinderkrankenpflegekräfte müssen diese Fertigkeit ständig schulen und aktualisieren. Jede/r Beschäftigte im Pflegebereich muss einmal innerhalb von 2 Jahren an einem Reanimationskurs teilnehmen und sich dieses bescheinigen lassen.
Inhalt:
- Theoretische Grundlagen des Herz- / Kreislaufversagens
- Übungen zur Herz- / Lungen - Wiederbelebung
Kursnummer: F 002
Referent(in):
Uli Klein, Fachpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleiter, Intensivstation, Klinikum Bremen-Mitte
Kosten:
30,00 € (für externe Kunden)
Kontakt
Bildungsakademie, Bereich Fort- und Weiterbildung
Ansprechpartner: Eva Reischuck
Telefon: 0421/ 497-5015
E-Mail: carmen.sperling@klinikum-bremen-mitte.de
Veranstaltungsort:
Bereich Fort- und Weiterbildung, Gebäude 42, Ebene 2
Adresse:
St. Jürgen-Str. 1
28177 Bremen
IBF-Bereich
Gebäude 42
Ebene 2
Kontakt:
Telefon: (0421) 497 - 0
WWW:
Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung im Klinikum Bremen-Mitte
Anfahrt/Lageplan
Zielgruppe(n):
Pflege,
Therapie
Termin(e):
1. Termin: Donnerstag, 04.03.2021, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Online Anmelden2. Termin: Mittwoch, 02.06.2021, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Online Anmelden
3. Termin: Mittwoch, 15.09.2021, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Online Anmelden
4. Termin: Mittwoch, 24.11.2021, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Online Anmelden








