Chefarztwechsel in der Medizinischen Klinik I

Klinikum Bremen-Mitte: Der renommierte Hämatologe Prof. Maher Hanoun löst Prof. Bernd Hertenstein ab

Portraitfoto Prof. Maher Hanoun

Chefarzt: Prof. Dr. Maher Hanoun

Die Medizinische Klinik I am Klinikum Bremen-Mitte hat einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. Maher Hanoun hat zum 1. Juli die Position des Klinikdirektors übernommen. Er folgt damit auf Prof. Bernd Hertenstein, der sich nach 20 Jahren als Chefarzt nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Prof. Hanoun hat bisher als leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie und Stammzellentransplantation im Westdeutschen Tumorzentrum des Universitätsklinikums Essen gearbeitet. Der 45-Jährige ist erfahrener Onkologe und Hämatologe. Er stammt aus Nordrhein-Westphalen und hat einen Großteil seines bisherigen Berufslebens im Ruhrgebiet verbracht: Nach Abitur und Zivildienst in Castrop-Rauxel studierte er in Münster und wurde dann zunächst Assistenzarzt in Dortmund. Dort – genauer gesagt: in der Medizinischen Klinik II des Dortmunder St.-Johannes-Hospitals – entdeckte er seine Leidenschaft für die Hämatologie. „Bis dahin hatte ich eigentlich vorgehabt, die Hausarztpraxis meines Vaters zu übernehmen“, erzählt er. „Aber ab diesem Zeitpunkt wusste ich, dass mein Platz in der Klinik ist.“ Er entschied sich, an die Uniklinik Essen zu wechseln, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter unter anderem zu akuten Leukämie forschte.

Von 2010 bis 2014 führte ihn ein Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft nach New York, wo er am Institut für Stammzellenforschung arbeitete. Nach seiner Rückkehr absolviert er in Essen seine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie und wurde dann rasch Oberarzt und leitender Oberarzt. Sein klinischer Schwerpunkt liegt seit vielen Jahren auf dem Gebiet akuter Leukämien und Zelltherapie. „Kein anderes Fach macht so große Fortschritte, die zur klinischen Anwendung führen, wie die Hämatologie“, sagt er. „Das ist für mich immer wieder faszinierend.“ Gerade die langfristige Arbeit mit seinen Patienten, der enge Kontakt auch zu den Familien mache ihm Freude. „Wir können heute sehr individuelle und zugleich sehr komplexe Therapien anbieten – von der Sportmedizin über die psychosoziale Betreuung bis hin zu familientherapeutischen Angeboten. Mir war es immer wichtig, nicht nur Spitzenmedizin zu machen, sondern auch den Menschen nicht aus dem Blick zu verlieren.“

Diesen Ansatz möchte der zweifache Familienvater nun auch in Bremen umsetzen. Er freue sich auf die Arbeit in einem Maximalversorger, der Medizin auf universitärem Niveau anbiete. „Die Klinik ist sehr attraktiv. Ich möchte die bewährte Arbeit von Prof. Hertenstein und seinem Team fortsetzen und zugleich meine Schwerpunkte weiter ausbauen: Molekulare Diagnostik, innovative Immuntherapien und personalisierte Therapieansätze sowie eine ganzheitliche Betreuung.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Prof. Hanoun einen so renommierten Hämatologen gewinnen konnten“, sagt Dr. Dorothea Dreizehnter, Geschäftsführerin Medizin und Vorsitzende der Geschäftsführung der Gesundheit Nord. „Er steht für hochmoderne Therapie und Diagnostik in der Behandlung von Patienten mit Blutkrebserkrankungen und wird dafür sorgen, dass die Klinik ihren Ruf als  überregionales Kompetenzzentrum noch weiter ausbauen wird. Zugleich danke ich Prof. Hertenstein für seinen Einsatz und sein Engagement.“

Karen Matiszick

Pressesprecherin und
Leiterin Unternehmenskommunikation
 (0421) 497 79051
 karen.matiszick@gesundheitnord.de

Stefanie Beckröge

Pressereferentin
 (0421) 497 79054
 stefanie.beckroege@gesundheitnord.de

Timo Sczuplinski

Pressereferent
 (0421) 497 79057
 timo.sczuplinski@gesundheitnord.de

Rolf Schlüter

Pressereferent
 (0421) 497 79052
 rolf.schlueter@gesundheitnord.de

Anmeldung

Sie möchten in unseren Verteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden? Dann benutzen Sie die Online-Anmeldung oder schicken uns eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an folgende Adresse:
 info@Gesundheitnord.de

Abmeldung

Sie möchten keine Informationen über unseren  Verteiler für Pressemitteilungen bekommen? Dann benutzen Sie die Online-Abmeldung oder schicken uns eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an folgende Adresse:
 info@Gesundheitnord.de

Notfall

Unsere Notfallaufnahmen:

Klinikum Bremen-Mitte

(0421) 497-77840


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 497-71005 (Empfang)

Klinikum Bremen-Nord

(0421) 6606-1443


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 6606-1371

Klinikum Bremen-Ost

(0421) 408-1291

Klinikum Links der Weser

(0421) 879-1206


 

Hier werden Leben gerettet.

Die Bremer Notaufnahmen

Du kannst uns helfen, indem du nur im Notfall in die Notaufnahme kommst. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle weiteren Anlaufstellen bei gesundheitlichen Problemen.

Emergency Rooms

Easing the Workload of Bremen’s Emergency Rooms

You can help us by only coming to the ER in an emergency. On this page, you will find an overview of other options where you can seek medical help.

Acil servisler

Bremen eyaletindeki acil servislerin üzerindeki yükün hafifletilmesi gerek

Sadece acil durumlarda acil servise başvurarak bize bu konuda yardımcı olabilirsin. Bu sayfada, sağlık sorunlarında başka nerelere başvurabileceğine ilişkin bir genel bakış bulabilirsin.

Скорая помощь

Пособие по экстренной неотложной помощи в Бремене

Ты оказываешь нам услугу, приходя в отделение неотложной помощи только в экстренных случаях. На этой странице ты найдешь обзор всех контактных пунктов, которые могут помочь тебе в решении проблем со здоровьем.

Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen
 0551 19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen

...lesen

Anfahrt

Geschäftsführung Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen

Firmensitz

St.-Jürgen-Str. 1 |  28205 Bremen

GeNo Logistik-Center

Erich-Kühlmann-Str. 5 | 28197 Bremen

Anfahrtsseite Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess

Zentraler Kontakt

Kontakt

Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Geschäftsführung (Firmensitz)
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

Postadresse: Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen | 28102 Bremen
Verwaltungsstandort: Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

 (0421) 497 0
 Info@Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen | Fon 0421 497-0 

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen |  Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen | Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen | Fon 0421 879-0

Kontaktformular

Klinikverbund verkürzt für Service-Menü

Seite 1
Damit wir Ihre Nachricht schnell bearbeiten können, wählen Sie bitte unbedingt die gewünschte Gesellschaft/Klinik aus:
Die Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb stehen wir Ihnen jederzeit gerne Rede und Antwort betreffend der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Obwohl wir standardmäßig eine Verschlüsselung der ausgetauschten Daten durchführen (https), weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei Datenübertragungen im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken existieren. Persönliche und vertrauliche Daten (etwa in Bezug auf Ihre Gesundheit), die Sie geheim halten wollen, sollten Sie deshalb nicht per E-Mail an uns versenden. Als Empfänger Ihrer Daten sind wir den Datenschutzgesetzen verpflichtet. Das bedeutet unter anderem, dass wir Ihnen nur dann auf Ihre E-Mail per E-Mail antworten, wenn Sie diesem Kommunikationsmedium ausdrücklich zugestimmt haben. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.gesundheitnord.de/gesundheitnord/impressum/datenschutz.html
*Pflichtfelder
Nach oben scrollen