Mit zunehmendem Alter kann die schützende Knorpelschicht in den Gelenken ausdünnen und sich eine Arthrose entwickeln. Dies führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen und damit zu erheblichen Belastungen im Alltag. Mögliche Ursachen von Arthrosen sind vermehrter Verschleiß durch Über- und Fehlbelastung, Gelenkschäden nach Unfällen oder auch chronische Gelenkerkrankungen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in den verschiedenen Krankheitsstadien? Welche Formen des Gelenkersatzes kommen bei welcher Erkrankung in Frage? Wie sieht die Therapie vor und nach der Operation aus? Darüber informiert Dr. Knut Müller-Stahl, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Bremen-Mitte, am Mittwoch, 24. September um 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet er die Fragen der Gäste.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Infoabend findet am Klinikum Bremen-Mitte im Hörsaal, 3. Ebene statt. Zutritt über den Haupteingang.
Alle weiteren Termine in der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“ findet man in der Übersicht unter www.gesundheitnord.de/gesundheitinserie















