Fast jeder kennt die Situation: Man geht müde ins Bett, dann kreisen auf einmal die Gedanken und es klappt einfach nicht mit dem Einschlafen. Oder man schläft unruhig und wacht mehrmals in der Nacht auf. „Gesunder Schlaf ist ein großes Thema“, sagt Neurologin und Schlafmedizinerin Sabine Bunten. Einen Einblick in mögliche Ursachen von Ein- und Durchschlafstörungen gibt sie in ihrem Vortrag am kommenden Mittwoch (28. Mai) um 18 Uhr im Haus im Park am Klinikum Bremen-Ost.
Hinter Schlafproblemen können genauso schlechte Angewohnheiten wie ernsthafte Erkrankungen stecken. „Ein erster Schritt sollte sein, sich der Probleme bewusst zu werden und das Schlafverhalten zu überdenken“, so Bunten. Wer zum Beispiel regelmäßig vor dem Fernseher einnicke, finde oft schlechter in den Schlaf.
Wann ein Besuch beim Facharzt sinnvoll ist und wie aktuelle Diagnose- und Behandlungsverfahren aussehen, auch darüber spricht die Leiterin des Schlaflabors der Klinik für Neurologie am Klinikum Bremen-Ost in ihrem Vortrag. Dieser gehört zur Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“ der vier Häuser der Klinikverbundes Gesundheit Nord.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren Termine in der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“ findet man in der Übersicht unter www.gesundheitnord.de/gesundheitinserie