Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesundheit in Serie“ lädt das Klinikum Links der Weser am Mittwoch, 12. November 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Fragerunde ein. PD Dr. Jan-Michel Otte, Chefarzt und Ernährungsexperte, spricht über das Thema: „Ernährung im höheren Alter: Wie kann ich durch gesundes Essen Krankheitsrisiken senken?“
Gerade im Alter spielt die Ernährung eine zentrale Rolle für Gesundheit und Lebensqualität. Chefarzt Otte erläutert in seinem Vortrag, wie gezielte Lebensmittelauswahl und Nährstoffversorgung helfen können, Erkrankungen oder Mangelernährung vorzubeugen. Neben medizinischen Grundlagen gibt er praxisnahe Tipps für den Alltag und beantwortet individuelle Fragen aus dem Publikum.
Otte ist seit 2014 Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I am Klinikum Links der Weser. Er kam nach Stationen in Kiel und Boston (USA) von der Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum nach Bremen und ist ein international anerkannter Experte mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Diabetologie. Seit Oktober 2023 hat er zusätzlich die Chefarztposition im Klinikum Bremen-Nord übernommen und verantwortet dort ebenfalls die Klinik für Innere Medizin. In den beiden Krankenhäusern der Gesundheit Nord konnte er die Schwerpunkte seiner medizinischen Tätigkeit weiter etablieren.
Die Veranstaltung findet in der Akademie am Klinikum, Raum Theodor Billroth, Klinikum Links der Weser, statt.
Termin auf einen Blick:
Thema: Ernährung im höheren Alter
Wie kann ich durch gesundes Essen Krankheitsrisiken senken?
Referent: Priv.-Doz. Dr. Jan-Michel Otte
Datum: Mittwoch, 12. November 2025
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Klinikum Links der Weser, Akademie am Klinikum, Raum Theodor Billroth
Eintritt: frei, keine Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen zur Reihe „Gesundheit in Serie“ finden Sie unter:
www.gesundheitnord.de/gesundheitinserie















