Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

wir freuen uns, Sie heute als neue MitarbeiterIn in unserem Hause begrüßen zu dürfen, insbesondere da Sie sich für das Klinikum Links der Weser entschieden haben.

Das Klinikum Links der Weser ist eines von vier Bremer Krankenhäusern, die in der Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen zusammengeschlossen sind. Wir sind ein modernes leistungsfähiges Klinikum mit ca. 1.000 Beschäftigten und durchschnittlich 20.000 stationären und mindestens der gleichen Zahl ambulant behandelter Patienten pro Jahr.

Im Klinikum Links der Weser gibt es folgende Kliniken:

Für Ihren beruflichen Neubeginn in unserem Hause wünschen wir Ihnen viel Freude und Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Krankenhausdirektion

Haus mit Herz - das Klinikum Links der Weser

Krankenhausdirektorium Klinikum Links der Weser

Michaela Ackermann – Redl

Krankenhausdirektorin
Diplom Pflegewirtin
 (0421) 879 - 1611
 Michaela.Redl@Klinikum-Bremen-LdW.de 

Priv. – Doz. Dr. med. Arnd Steffen Böhle

Chefarzt 
Facharzt für Allgemeine Chirurgie,
Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie,
Facharzt für Thoraxchirurgie
 (0421) 879 - 1211
 arnd.boehle@klinikum-bremen-ldw.de

Kaufmännische Leitung Klinikum Links der Weser

Sebastian Dunker


Foto des Eingangsbereichs im Klinikum Links der Weser - Außenansicht

...Ihr Arbeitgeber ...

Historische Postkarte aus 1968 - das Klinikum steht ganz alleine auf der "grünen" Wiese

... seit 1968

...eine liebenswerte Stadt...

Beruf und Privatleben


#Vorteil Geno

Flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, zusätzliche Altersversorgung, Jobticket mit privater Nutzung, betriebliches Gesundheitsmanagement und nicht zuletzt: die Vorteile im Öffentlichen Dienst. Das sind nur einige unserer Mitarbeiter-Benefits.

Fort- und Weiterbildung

Sie wollen sich beruflich und/oder persönlich weiterentwickeln? Sie suchen eine Ausbildung im Gesundheitswesen? Dann sind Sie in unserer Bildungsakademie genau richtig! Als größter Ausbildungsbetrieb Bremens bieten wir viele praxisnahe Aus-, Fort- und Weiterbildungen an. 

Work-Life-Balance

Die Gesundheit Nord unterstützt ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Mitarbeitende finden bei uns flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Angebote, die ihre jeweilige Lebensphase berücksichtigen.

Famulatur und PJ

Ihre Ausbildung ist uns wichtig. Als junge/r Mediziner/in treffen Sie in der Gesundheit Nord auf engagierte Experten in einem breiten Leistungsspektrum. Profitieren Sie von unseren langen Erfahrung in Ausbildung und Forschung. Alle vier Kliniken sind akademische Lehrkrankenhäuser.


Krankmeldung

Bitte melden Sie sich bei Krankheit sofort und vor Dienstbeginn telefonisch bei Ihrem bzw. Ihrer Vorgesetzten als abwesend. Dabei ist zudem die voraussichtliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit mitzuteilen (gem. § 5 Abs. 1 EntgFG).  

Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung

Notwendig nach dem 3. Tag in Abwesenheit (Achtung: Das Wochenende wird mitgezählt) (gem. § 5 Abs. 1 EntgFG). Die Übermittlung der AU an den Arbeitgeber erfolgt elektronisch durch den behandelnden Arzt bzw. die behandelnde Ärztin. Bitte teilen Sie Ihrem Vorgesetzten bzw. Ihrer Vorgesetzten die Dauer der ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung fest.

Urlaubsplanung

Bitte verplanen Sie direkt nach Arbeitsaufnahme Ihren gesamten Jahreserholungsurlaub (in Absprache mit Ihrem oder Ihrer Vorgesetzen). Das Urlaubsjahr entspricht dabei dem Kalenderjahr, sodass der Erholungsurlaub bis zum 31. Dezember eines jeden Jahres genommen werden muss.

Weitere wichtige Infos


Wir wollen uns gerne kurz vorstellen:

Informationen über das Klinikum Links der Weser:

7 Fachkliniken und die zentrale Notfallaufnahme beherbergt das Klinikum Links der Weser. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Fachkliniken. Sie können jeden Bereich anklicken, um detaillierte Informationen zu finden.

Zentrale Notfallaufnahme

Die Zentrale Notfallaufnahme ist die primäre Anlaufstelle für alle Notfallpatienten, 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr. Wir sind die ...

Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie

Unsere Klinik bietet das gesamte Spektrum der Allgemeinen Chirurgie, der Viszeralchirurgie und der unfallchirurgischen Versorgungen an...

Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin

Das Fachgebiet der Anästhesiologie lässt sich in die 4 Säulen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie gliedern...

Herzchirurgie

Wir bieten unseren Patienten die Klappen- und Koronarchirurgie, die Implantation von kardialen Assistenzsystemen wie Herzschrittmachern...

 

Innere Medizin I

Mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie, Hämatologie / internistische Onkologie...

Innere Medizin II

Die Klinik hält sämtliche Innovationen für die Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen vor. Ein Schwerpunkt liegt in der kathetergestützten...

Radiologie

Da das Klinikum besonders auf die Behandlung von Herzpatienten spezialisiert ist, liegt unser Schwerpunkt auf der kardiovaskulären...

Palliativmedizin

Palliativmedizin ist ein Behandlungskonzept, das Menschen, die an den Folgen des Voranschreitens ihrer unheilbaren Erkrankung leiden,...

Übersicht

Im Klinikum Links der Weser gibt es zwei Institute, die eng mit den Kliniken, aber auch mit den anderen Krankenhäusern der Gesundheit Nord kooperieren.

Institute

Labormedizin

Vielen Krankheiten kommt man besonders gut auf mikroskopischer, ja molekularer Ebene auf die Spur - in einer Welt, die sich dem bloßen ...

Radiologie und Nuklearmedizin

Ein Schwerpunkt liegt auf der konventionell-radiologischen und computertomografischen Bildgebung, zudem werden Ultraschall- ....

Organigramm

Klinikum Links der Weser

Lageplan

Speisepläne

Cafeteria Klinikum Links der Weser KW 40

Cafeteria Klinikum Links der Weser KW 41

Cafeteria Klinikum Links der Weser KW 42

Guten Appetit wünscht Ihr Küchenteam!
Legende:K = Geflügel | D = Schwein | C = Rind | G = Lamm | M = Fisch | a= vegetarisch

Zusatzstoffe : 1 mit Fabstoff|2 mit Konservierungsstoff|3 mit Antioxidationsmittel|4 geschwefelt|5 mit Phosphat|6 mit Nitritpökelsalz|7 mit Geschmacksverstärker|8 gewachst|9 mit Süßungsmittel|9b mit einer Zuckerart u.Süßungsmittel|11 Anteile von Formfleisch|12 geschwärzt| 13 Stärke

Allergene : Die Angabe der Allergene beziehen sich auf Herstellerinformationen. Geringfügige Spuren von allergenen Stoffen, die unbeabsichtigt während der Lagerung, Produktion oder dem Transport in das Produkt gelangen können, sind nicht  auszuschließen. a Gluten (aW Weizen, aR Roggen, aG Gerste, aH Hafer, aD Dinkel, aGkK Grünkern), c Eier, d Fisch, e Erdnüsse, f Soja, h Schalenfrüchte (hC Cashew, hH Haselnuss, hM Mandeln, hW Walnuss), i Sellerie, j Senf, k Sesamsamen, Schwefeldioxid und Sulfite, m Lupine, n Weichtiere (Schnecken, Muscheln, Tintenfischringe), p Milch und Milchprodukt

Vorteil Geno!

Benefits für Mitarbeitende der Gesundheit Nord

Ob Kindernotbetreuung, Unterstützung für pflegende Angehörige oder Firmenfitness, ob verschiedenste Arbeitszeitmodelle, Job-Ticket oder Ideenbörse – in der Gesundheit Nord gibt es ein umfangreiches Angebot für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Benefits sollen dazu beitragen, dass Sie gesund bleiben und zufrieden und ohne zusätzlichen Stress Ihrer Arbeit nachgehen können. Entsprechend vielfältig ist das Angebot: Während manche Kolleginnen und Kollegen sich nach Feierabend gerne im Fitnessstudio auspowern, hilft es anderen, Kurse zur Entspannung oder kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Manche von Ihnen brauchen eine Ferienbetreuung für die Kinder, andere benötigen einen Pflegeplatz für einen Angehörigen und sind froh über Unterstützung. Für fast alle Lebensphasen gibt es passende Benefits. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht und die jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Außerdem stellen wir hier einzelne Themen genauer vor. So haben wir mit einigen Kolleginnen und Kollegen gesprochen, die die Angebote auf die Beine gestellt oder sie schon ausprobiert haben.

Notfall

Unsere Notfallaufnahmen:

Klinikum Bremen-Mitte

(0421) 497-77840


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 497-71005 (Empfang)

Klinikum Bremen-Nord

(0421) 6606-1443


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 6606-1371

Klinikum Bremen-Ost

(0421) 408-1291

Klinikum Links der Weser

(0421) 879-1206


 

Hier werden Leben gerettet.

Die Bremer Notaufnahmen

Du kannst uns helfen, indem du nur im Notfall in die Notaufnahme kommst. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle weiteren Anlaufstellen bei gesundheitlichen Problemen.

Emergency Rooms

Easing the Workload of Bremen’s Emergency Rooms

You can help us by only coming to the ER in an emergency. On this page, you will find an overview of other options where you can seek medical help.

Acil servisler

Bremen eyaletindeki acil servislerin üzerindeki yükün hafifletilmesi gerek

Sadece acil durumlarda acil servise başvurarak bize bu konuda yardımcı olabilirsin. Bu sayfada, sağlık sorunlarında başka nerelere başvurabileceğine ilişkin bir genel bakış bulabilirsin.

Скорая помощь

Пособие по экстренной неотложной помощи в Бремене

Ты оказываешь нам услугу, приходя в отделение неотложной помощи только в экстренных случаях. На этой странице ты найдешь обзор всех контактных пунктов, которые могут помочь тебе в решении проблем со здоровьем.

Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen
 0551 19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen

...lesen

Anfahrt

Geschäftsführung Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen

Firmensitz

St.-Jürgen-Str. 1 |  28205 Bremen

GeNo Logistik-Center

Erich-Kühlmann-Str. 5 | 28197 Bremen

Anfahrtsseite Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess

Zentraler Kontakt

Kontakt

Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Geschäftsführung (Firmensitz)
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

Postadresse: Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen | 28102 Bremen
Verwaltungsstandort: Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

 (0421) 497 0
 Info@Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen | Fon 0421 497-0 

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen |  Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen | Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen | Fon 0421 879-0

Kontaktformular

Klinikverbund verkürzt für Service-Menü

Seite 1
Damit wir Ihre Nachricht schnell bearbeiten können, wählen Sie bitte unbedingt die gewünschte Gesellschaft/Klinik aus:
Die Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb stehen wir Ihnen jederzeit gerne Rede und Antwort betreffend der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Obwohl wir standardmäßig eine Verschlüsselung der ausgetauschten Daten durchführen (https), weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei Datenübertragungen im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken existieren. Persönliche und vertrauliche Daten (etwa in Bezug auf Ihre Gesundheit), die Sie geheim halten wollen, sollten Sie deshalb nicht per E-Mail an uns versenden. Als Empfänger Ihrer Daten sind wir den Datenschutzgesetzen verpflichtet. Das bedeutet unter anderem, dass wir Ihnen nur dann auf Ihre E-Mail per E-Mail antworten, wenn Sie diesem Kommunikationsmedium ausdrücklich zugestimmt haben. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.gesundheitnord.de/gesundheitnord/impressum/datenschutz.html
*Pflichtfelder
Nach oben scrollen