Grundregeln für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
allgemeine jährliche Sicherheitsunterweisung
- Handout zur Unterweisung durch die FK/ Sibe -
Arbeitssicherheit
- Arbeits- und Wegeunfall, Versicherungsschutz und Durchgangsarzt
- Unfallmeldebogen – bis 3 Tage AU → FASI, mehr als 3 Tage AU → Personalservice
- Unfallmeldebogen: Arbeitsunfall, Wegeunfall, Beinaheunfall, Bedrohung/ Übergriff, traumatische Ereignisse
- Pflichten der Arbeitnehmer: Arbeitsschutzanweisungen und - maßnahmen des Arbeitgebers befolgen und unterstützen, Arbeitsmittel und Einrichtungen gemäß ihrer Bestimmung verwenden, PSA tragen
Brandschutz
- 90% aller Brandtote sind Rauchtote, Brandrauch wirkt erstickend, Brandrauch ist giftig
- Brandschutzhelfer evakuieren den eigenen Arbeitsbereich, Löschen einen Entstehungsbrand und melden die Vollzähligkeit an die Feuerwehr.
- Das Aufkeilen der Rauch- und Brandschutztüren ist STRAFBAR!
- Brandlasten überall verringern, Keine Brandlasten im Fluchtweg/ notwendigen Treppenhaus/ notwendigen Fluren.
- Rauchverbote beachten
- Feuerlöscheinrichtungen/ Druckknopfmelder/ Hydranten nicht zustellen
- Auf dem Flur alles an eine Seite stellen → wichtig bei Evakuierung!
- Evakuierung: Patienten in den nächsten Brandabschnitt verfahren – horizontal Verschieben.
- Feuerwehr über 01-112 anrufen
- ComCenter 1200 informieren
- Handeln Sie nach dem Krankenhaus-Alarmplan
- wenn möglich- Brand begrenzen
- Sich selbst nicht in Gefahr bringen!
- beim Verlassen des Brandbereichs alle Türen hinter sich schließen
- Keine Aufzüge benutzen
Kontakt
Gerd Fligge
Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Str. 1
28277 Bremen (0421) 879-4558
gerd.fligge@gesundheitnord.de