Zentraler Psychologischer Dienst
Liebe Patientin, lieber Patient,
wenn Sie wegen einer körperlichen Krankheit in ein Allgemeinkrankenhaus kommen, ist dies häufig mit einer seelischen Belastung verbunden. Insbesondere chronische Erkrankungen haben einen großen Einfluss auf das eigene psychische Befinden, auf die Familie und das soziale Umfeld. Seelische Ursachen können ebenso an der Entstehung einer Erkrankung beteiligt sein bzw. zu deren Aufrechterhaltung beitragen (z. B. bei psychosomatischen Erkrankungen). Menschen, die Unfälle oder Gewalt erlebt haben, sind meistens nicht nur körperlich sondern auch psychisch verletzt.
Das Klinikum Bremen-Mitte bietet Ihnen psychologisch-beraterische und psychotherapeutische Hilfe an. Mit dieser Unterstützung können Sie Entlastung im Umgang mit der Krankheit finden und weitere Bewältigungsmöglichkeiten entwickeln. Selbstverständlich können im Rahmen dieser Behandlung auch Ihre Angehörigen mit einbezogen werden.
Arbeitsschwerpunkte:
- Psychoonkologische Therapie und Begleitung bei Krebserkrankungen
- Krisenintervention
- Psychotherapeutische Unterstützung bei der Verarbeitung und Bewältigung einer chronischen Erkrankung
- Psychotherapeutische Begleitung bei Ängsten vor Operationen und invasiven Eingriffen
- Traumatherapeutische Unterstützung nach traumatischen Erlebnissen
- Psychologische Diagnostik und Mitbehandlung bei psychosomatischen Erkrankungen
- Psychologische Hilfe im Rahmen der Schmerztherapie
- Vermittlung von Entspannungsmethoden
- Schulungen bei chronischen Erkrankungen (Diabetes)
Wir arbeiten verhaltenstherapeutisch, gesprächspsychotherapeutisch sowie systemisch / familientherapeutisch. Das psychotherapeutische Gespräch unterstützt den Heilungsprozess, entlastet bei langwierigen Behandlungsverläufen und hilft innere Stärken aufzubauen.
SPRECHEN SIE UNS AN!
Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, können Sie uns direkt ansprechen, telefonisch einen Termin vereinbaren oder eine Nachricht auf der Station hinterlassen. Falls Sie uns nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich unterliegen alle unsere Gespräche der Schweigepflicht.
Zentraler Psychologischer Dienst Erwachsenenbereich
am Klinikum Bremen-Mitte
Leitung Zentraler Psychologischer Dienst
Ingo Weidanz

Psych. Psychotherapeut (0421) 497-70371 /-70370
ingo.weidanz@klinikum-bremen-mitte.de
Anmeldung
Anmeldungen, Benachrichtigungen und Gespräche werden zentral entgegengenommen im Sekretariat des Zentralen Psychologischen Dienstes:
Sekretariat 0421 497- 70370