Im Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte sind die Geburtshilfe, die Kinderchirurgie, die Kinder- und Jugendmedizin, die Klinik für Neonatologie und die Klinik für pädiatrische Intensivmedizin unter einem Dach verbunden. Das ist ein riesiger Vorteil für unsere Patientinnen und Patienten und deren Familien. Ob eine Gynäkologin oder ein Kinderarzt gebraucht wird, eine Kinderchirurgin oder ein Neonatologe: Alle sind binnen weniger Minuten vor Ort. Die Kinder- und Erwachsenenmedizin befinden sich in zwei nebeneinanderliegenden und direkt miteinander verbundenen Gebäuden. 

Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte steht für Kompetenz, höchste medizinische Qualität und Interdisziplinarität. Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess hat viele Freunde und Förderer mit deren großzügiger Unterstützung wir bereits viele Vorhaben und Projekte umsetzen konnten, die durch die Klinikfinanzierung nicht abgebildet sind. Ein großes Dankeschön an alle, die uns in der Vergangenheit bereis unterstützt haben.

Wertschätzung ist uns auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig. Gemeinsam unseren Unterstützern identifizieren wir Projekte, die die Bedingungen für unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und Familien und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter verbessern. Ertschätzung allen gegenüber ist der Kompass unserer täglichen Arbeit. 

Wir freuen uns, dass Sie für das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte spenden möchten. Bitte vergessen Sie bei der Überweisung nicht den vollständigen Verwendungszweck. Zum einen können bei Projekt XXX konkrete Spendenzwecke angegeben werden. Zum anderen können auch die jeweiligen Abteilungen eingetragen werden.

Ganz herzlichen Dank. 

Chefarzt und Klinikdirektor

Prof. Dr. Melchior Lauten
 (0421) 497 - 76103
 ilona.renner@gesundheitnord.de

Chefarzt und Klinikdirektor

Priv.-Doz. Dr. Joachim Kübler
 (0421) 497-76202 
 joachim.kuebler@gesundheitnord.de

Chefarzt

Priv.-Doz. Dr. Carsten Oberhoff
 (0421) 497 73002
 carsten.oberhoff@gesundheitnord.de

Beispiele für Projekte und Unterstützungsbedarf:

Klinik-/ProjektbezeichnungKlinikkonto
Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
Verwendungszweck: 37500270
37500270

Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin - zum Beispiel:

  • Pädagogische Angebote und kindgerechte Ausstattung
  • Puppenspiel-Visite 
  • Spielzimmer – Bücher und Material, Aquarium
 

Künstlerische Therapien 
Verwendungszweck: 37500400

37500400

Künstlerische Therapien - zum Beispiel: 

  • Musiktherapie – Instrumente und Ausstattung 
  • Kunsttherapie – Ausstattung und Material 

 

Kinder-Intensivmedizin
Verwendungszweck: 37500410
37500410
Neonatologie
Verwendungszweck: 37500340
37500340
Kinderchirurgie und -urologie
Verwendungszweck: 37500250
37500250
Geburtshilfe 
Verwendungszweck: 37500170
37500170

                                  

Überweisungen bitte an:Klinikum Bremen-Mitte  
Eltern-Kind-Zentrum Prof. HessIBANDE03 2500 0000 0025 1015 77
 BIC:  MARKDEF1250
Bitte Verwendungszweck angeben:Nr. des gewünschten Klinik-Kontos 

Notfall

Unsere Notfallaufnahmen:

Klinikum Bremen-Mitte

(0421) 497-77840


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 497-71005 (Empfang)

Klinikum Bremen-Nord

(0421) 6606-1443


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 6606-1371

Klinikum Bremen-Ost

(0421) 408-1291

Klinikum Links der Weser

(0421) 879-1206


 

Hier werden Leben gerettet.

Die Bremer Notaufnahmen

Du kannst uns helfen, indem du nur im Notfall in die Notaufnahme kommst. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle weiteren Anlaufstellen bei gesundheitlichen Problemen.

Emergency Rooms

Easing the Workload of Bremen’s Emergency Rooms

You can help us by only coming to the ER in an emergency. On this page, you will find an overview of other options where you can seek medical help.

Acil servisler

Bremen eyaletindeki acil servislerin üzerindeki yükün hafifletilmesi gerek

Sadece acil durumlarda acil servise başvurarak bize bu konuda yardımcı olabilirsin. Bu sayfada, sağlık sorunlarında başka nerelere başvurabileceğine ilişkin bir genel bakış bulabilirsin.

Скорая помощь

Пособие по экстренной неотложной помощи в Бремене

Ты оказываешь нам услугу, приходя в отделение неотложной помощи только в экстренных случаях. На этой странице ты найдешь обзор всех контактных пунктов, которые могут помочь тебе в решении проблем со здоровьем.

Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen
 0551 19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen

...lesen

Anfahrt

Zentraler Kontakt

Kontakt

Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Geschäftsführung (Firmensitz)
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen

Postadresse: Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen | 28102 Bremen

Verwaltungsstandort: Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130 | 28211 Bremen

 (0421) 497 0
 Info@Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen | Fon 0421 497-0 

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen |  Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen | Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen | Fon 0421 879-0

Kontaktformular

Klinikverbund verkürzt für Service-Menü

Seite 1
Damit wir Ihre Nachricht schnell bearbeiten können, wählen Sie bitte unbedingt die gewünschte Gesellschaft/Klinik aus:
Die Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb stehen wir Ihnen jederzeit gerne Rede und Antwort betreffend der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Obwohl wir standardmäßig eine Verschlüsselung der ausgetauschten Daten durchführen (https), weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei Datenübertragungen im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken existieren. Persönliche und vertrauliche Daten (etwa in Bezug auf Ihre Gesundheit), die Sie geheim halten wollen, sollten Sie deshalb nicht per E-Mail an uns versenden. Als Empfänger Ihrer Daten sind wir den Datenschutzgesetzen verpflichtet. Das bedeutet unter anderem, dass wir Ihnen nur dann auf Ihre E-Mail per E-Mail antworten, wenn Sie diesem Kommunikationsmedium ausdrücklich zugestimmt haben. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.gesundheitnord.de/gesundheitnord/impressum/datenschutz.html
*Pflichtfelder
Nach oben scrollen