Trainerseminar „KDM- Konflikt und Deeskalationsmanagement Bremen“ für das Jahr 2024
Kursinhalt
Die gewaltpräventive Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitswesens wird innerhalb der nationalen Leitlinien (z.B. neue S3- Leitlinie zum Umgang mit Gewalt, DGPPN, 2018) dringend empfohlen. Besonders in sozialen Arbeitsfeldern besitzt das Thema Gewalt und Aggression einen hohen Stellenwert und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen vor erhebliche Anforderungen. Das Trainerseminar „Konflikt –und Deeskalationsmanagement“ soll den Teilnehmenden auf kognitiver, emotionaler und handlungsorientierter Ebene einen vertiefenden Zugang zum Thema bieten. Neben dem Zuwachs von Expertenwissen, kommunikativer, methodischer, didaktischer Kompetenzund Reflektiertheit, stehen der praxisnahe und übende Umgang mit schwierigen Situationen im Vordergrund des Seminars. Das Trainerseminar befähigt die Teilnehmenden weiterhin, selbstständig für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der eigenen Institution Seminare zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.
Weitere Informationen zum Download:Kosten:
Gesamtkosten = 3.470,- EU zzgl. Reisekosten superv. Lehrseminar
 (auch einzelne Module buchbar)
Kontakt
Bildungsakademie der Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen
Veranstaltungsort:
Bildungsakademie - Dölvesstraße 8
						Adresse:
						
						
								Dölvesstraße 8
							
					
				
						
						28207 Bremen
						Hastedt
					
				
				
						
Kontakt:
							Telefon: 0421 2478083 – 30
						
							E-Mail: Betriebliche.Qualifizierung.kbo@GesundheitNord.de
						
							WWW:
							
								Bildungsakademie | Weiterbildung Fachpflege in der Psychiatrie
							
Termin(e):
1. Termin: Dienstag, 05.03.202405.03.-08.03.2024
 Grundlagenblock I (4 Tage):
 Theorie/Praxis;
 Schwerpunktblock:
 Primäre Prävention
Kosten: 750,- EUR
2. Termin: Dienstag, 09.04.2024
09.04.-12.04.2024
 Grundlagenblock II (4 Tage):
 Theorie/Praxis
 Schwerpunktblock:
 Sekundäre Prävention
Kosten: 750,- EUR
3. Termin: Dienstag, 28.05.2024
28.05.-31.05.2024
 Grundlagenblock III (4 Tage):
 (Praxis/Theorie„Team-/Immob.-technik, Traumaprävention)
 Schwerpunktblock: Tertiäre Prävention
Kosten: 750,- EUR
4. Termin: Montag, 02.09.2024
02.09.-06.09.2024
 Grundlagenblock IV (5 Tage):
 Theorie/Praxis/Reflexion;
 Schwerpunktblock:
 Didaktik & Methodik; päd. Rollenspiel; strukturierte Sicherheitskonzeptionen
Kosten: 900,- EUR
5. Termin: Mittwoch, 04.12.2024
04.12.2024
 Kolloquium (1 Tag)
 Seminarreflexion & Zertifikatsübergabe 
 Kosten: inklusiv 
 
                        








 0551 19240
 0551 19240