Unsere ambulanten Angebote sind nach Möglichkeit wohnortnah in den Regionen Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Bremen-Süd und Bremen-West angesiedelt.
Behandlungswegweiser
Die Angebote Ihrer Region finden Sie über den
der
Zu den ambulanten Angeboten gehören:
Sozialpsychiatrische Beratung / Krisendienst
Die sozialpsychiatrischen Beratungsstellen bieten eine wohnortnahe Beratung, Betreuung und begleitende Hilfestellung für psychisch Erkrankte und deren Angehörige an. In besonderen Situationen wird auch aufsuchende Arbeit (u. a. Hausbesuche oder Gespräche vor Ort) geleistet.
Zu den Angeboten des Sozialpsychiatrischen Dienstes gehören:
- die Einleitung von Hilfen und Schutzmaßnahmen nach dem PsychKG
- die Fallführung und Hilfeplanung/Begutachtung bei Eingliederungshilfemaßnahmen wie Betreutes Wohnen und Heimwohnen
- die Beratung psychisch kranker oder suchtkranker Menschen und ihrer Angehörigen
Weitere Informationen zum Sozialpsychiatrischen Dienst und dem Kriseninterventionsdienst finden Sie hier:
http://www.gesundheitsamt.bremen.de/
Psychiatrische Institutsambulanz
In den wohnortnahen Psychiatrischen Institutsambulanzen erfolgt die ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung wochentags durch ein multiprofessionelles Team in Form von individueller Einzeltherapie sowie allgemeinen und differenzierten gruppentherapeutischen Angeboten. In diesem Rahmen findet der Bremer Trialog in der sozialpsychiatrischen Ambulanz Bremen-Mitte statt. Ziel ist ein Austausch zwischen betroffenen Menschen, Angehörigen und professionellen Helfern.
Ambulante Arbeitstherapie
In der ambulanten Arbeitstherapie werden psychisch erkrankte Menschen individuell gefördert, die eine berufliche Wieder-/Eingliederung oder Rehabilitation anstreben und aufgrund krankheitsbedingter Einschränkungen (z.B. Antriebsschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten) Unterstützung dabei brauchen.
Nach eingehender Arbeitsdiagnostik erfolgt ein Training der Grundarbeitsfähigkeiten und die Planung und Vorbereitung einer individuellen beruflichen Perspektive. Das Training erfolgt in Trainingsgruppen (Büro, Fahrradwerkstatt und Papierwerkstatt) auf dem Gelände des Klinikums Bremen Ost oder im Rahmen einer Belastungserprobung in kooperierenden Betrieben und Einrichtungen unter realistischen Arbeitsbedingungen.
Klinikum Bremen Ost
Haus 21A
Züricher Straße 40
28325 Bremen
0421 408 2761
0421 408 2720
Sozialpsychiatrische Beratungsstelle und psychiatrische Institutsambulanz...
Bremen-Mitte
Behandlungszentrum Mitte
Friedrich-Karl-Straße 40
28205 Bremen (0421) 800582-10
(0421) 800582-24
Bremen-Ost
Haus 7
Osterholzer Landstraße 51
28325 Bremen (0421) 4081850
(0421) 4081851
Bremen-West
Gröpelinger Heerstr. 104 - 106
28237 Bremen. (0421) 2221410
(0421) 2221431