Digitaler Visitenwagen - Pflegedokumentation
Statt mit Kugelschreiber und Mappen sind Pflegekräfte auf immer mehr Stationen unserer Krankenhäuser mit digitalen Visitenwagen und Tablets unterwegs. Die Pflegedokumentation ist so jederzeit von mehreren Geräten möglich, ohne dass man warten muss, bis ein Kollege oder eine Kollegin die Patientenakte wieder freigibt. Das System, mit dem wir im Klinikverbund unterwegs sind, heißt Apenio. Es ist die Grundlage dafür, um etwa die Medikation zu digitalisieren, die papierlose Akte weiterauszubauen oder mit Tablets und digitalem Visitenwagen unterwegs zu sein. In unserem Video erklären wir, was das Thema Digitalisierung im Krankenhaus genau bedeutet und welche Vorteile und Herausforderungen damit einhergehen.
Digitalisierung - Unser Weg in die Zukunft
Die Digitalisierung unserer Arbeitswelt und unseres privaten Alltags hat spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie ein neues Tempo aufgenommen.
Digitale Spracherkennung - eine große Arbeitserleichterung
Die digitale Spracherkennung wird das Erstellen von Dokumenten im Ärztlichen Dienst im Klinikverbund deutlich beschleunigen.
In Zukunft unverzichtbar: der Heilberufeausweis
Ohne ihn geht im Gesundheitswesen bald nichts mehr: Der elektronische Heilberufeausweis wird für die ärztliche Tätigkeit in der Klinik unverzichtbar sein. Warum Ärztinnen und Ärzte jetzt den elektronischen Heilberufeausweis beantragen sollten - und was man damit machen kann, erfahren Sie hier.
Forum KHZG - Immer auf dem neuesten Stand
Hinter dem etwas sperrigen Kürzel KHZG verbirgt sich das Krankenhaus-Zukunftsgesetz - ein großes Investitionsprogramm, das es Krankenhäusern ermöglicht, Digitalisierungsprojekte umzusetzen. Über das "Forum KHZG" der Gesundheit Nord bleiben Sie immer auf dem Laufenden darüber, was in Sachen Digitalisierung in unseren Krankenhäusern passiert.
KIM - Kommunikation im Medizinwesen
KIM ist nicht nur eine neue Abkürzung, KIM hat es in sich: Es ist der sichere und datenschutzkonforme Kommunikationsweg mit externen Behandlungspartnern. Was das konkret bedeutet, erklären wir Ihnen hier.
Digitale Pflegedokumentation
Mit Tablets und mit Computern ausgestatteten Visitenwagen ist die Pflegedokumentation jederzeit von mehreren Geräten möglich - ohne dass man auf die Patientenakte warten muss. In zwei Videos erklären wir die digitale Pflegedokumentation genauer.
Junior Digitalisierungsexpertin
Kim Lea Wiechering bringt als Junior Digitalisierungsexpertin in der Klinisch technischen Administration (KTA) des Geschäftsbereichs Medizin- und Informationstechnik ihre Erfahrung als Pflegekraft ein. Kim Lea Wiechering studiert berufsbegleitend Management und Digitalisierung im Bachelor. Welche Bedeutung die Digitalisierung im Krankenhausalltag hat – das hat sie in ihrer Arbeit auf Station bereits erkannt.