Im Kampf gegen den Krebs hat es in den vergangenen Jahren große Fortschritte gegeben. Diagnosen werden immer genauer, Therapien immer individueller. Und gerade in großen Zentren mit ihrer geballten Expertise und Erfahrung können sich Patienten sicher…
Bremer Down-Syndrom-Ambulanz begleitet Betroffene von der Geburt bis ins Erwachsenenalter/ Fachverbandstagung ab Freitag (23. Mai)
Infoabend mit Schlafmedizinerin Sabine Bunten am Klinikum Bremen-Ost
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am Klinikum Bremen-Ost feiert in diesem Jahr Geburtstag: Sie ist jetzt 75 Jahre alt. Mit einem Fachtag wurde der Ehrentag am vergangenen Freitag festlich begangen.
Vortrag zu Rückenschmerzen – und wie man sie in den Griff kriegen kann am 21. Mai im Klinikum Bremen-Nord
Tag der Sicherheit feiert am Sonntag, 25. Mai, am Klinikum Links der Weser bereits seine 17. Auflage
„Gesundheit in Serie“: Chirurg Prof. Dr. Hüseyin Bektas erklärt am 14. Mai im Klinikum Bremen-Mitte, was Patienten vor, während und nach der OP erwartet
Wie Palliativmedizin am Lebensende helfen kann / Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“ am 7. Mai um 18 Uhr
In der Reihe „Gesundheit in Serie“ spricht Prof. Harm Wienbergen über Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Die Bandbreite an Diagnostik und Voruntersuchungen ist groß. Welche man auf jeden Fall wahrnehmen sollte, darüber spricht Dr. Matthias Dahlmann am 23. April im Klinikum Bremen-Nord.
In der Vortragsreihe „Gesundheit in Serie“ spricht Prof. Thomas Duning über neue Therapien bei dementiellen Erkrankungen
8,5 Kilogramm schwere Geschwulst stellt erfahrenen Chefarzt und sein Team vor besondere Herausforderung. Patientin lebte monatelang mit besonders ausgeprägter Form von Magenkrebs, ohne dass sie es richtig bemerkte.
Wie die Darmgesundheit sich auf Prävention und Entstehung von Krankheiten auswirkt. Vortrag von Prof. Dr. Johann Ockenga am 9. April im Klinikum Bremen-Mitte bildet Auftakt in die Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“
Dr. Deniz Karagülle leitet ab sofort die Klinik gemeinsam mit Dr. Martin Bührig
Unfallchirurgen warnen vor E-Bike-Unfällen: Bei Senioren ist das Risiko schwerer Verletzungen besonders hoch / AO Trauma-Seminar am 28. März in Bremen
Seit einem Jahr behandelt das Institut wieder Menschen mit schwersten Behinderungen – Zeit für eine erste Bilanz
Gendermedizin ist Schwerpunkt des Norddeutschen Symposiums der Herzchirurgie am 15. März in Bremen. Prof. Sandra Eifert referiert über Unterschiede zwischen Frauen- und Männerherzen.
Die Klinik für Dermatologie am Klinikum Bremen-Ost hat einen neuen Chefarzt: Am 1. März 2025 hat Prof. Markus Zutt die Chefarztposition der Hautklinik übernommen. Nach dem Ausscheiden der bisherigen Chefärztin Prof. Carmen Loquai ist ihr Vorgänger…
Veranstaltungsreihe „Vergessen verzeihen“ bietet Betroffenen, Angehörigen und Freunden von demenziell erkrankten Menschen auch in diesem Jahr drei Themenabende / Auftaktveranstaltung am 10. März