Station 2A
Auf der Pflegegruppe 2A behandeln wir Kinder und Jugendliche (Jungen und Mädchen) im Alter von 10 bis 18 Jahren. Unser Angebot wendet sich an Kinder und Jugendliche die wegen psychischer Probleme über einen längeren Zeitraum den Schulbesuch vermeiden. Es werden auch Patienten mit anderen Problemen wie Depression, Somatisierungsstörung und Entwicklungskrisen behandelt.
Station 2B
Auf der Pflegegruppe 2Bb behandeln wir Kinder und Jugendliche (Jungen und Mädchen) im Alter von 12 bis 18 Jahren. Unser Angebot wendet sich an Kinder und Jugendliche mit Psychosen, Depressionen, Störung des Sozialverhaltens, Angst- und Zwangserkrankungen, Schulvermeidung und Entwicklungskrisen.
Station 2B (geschützt)
Die Geschützte Station ist eine eigenständige Behandlungsgruppe im Haus 2. Sie verfügt über maximal 5 Behandlungsplätze. Die Geschützte Station ist die Aufnahmestation für alle akut notwendigen Behandlungen. Sie bietet einen besonders geschützten Rahmen für Kinder und Jugendliche, die sich in akuten psychiatrischen Notlagen befinden und aus diesem Grund schwer selbst verletzen oder suizidgefährdet sind.
Tagesklinik Haus 10
In der Tagesklinik behandeln wir Kinder vom Vorschulalter bis zum 14. Lebensjahr. Unser Behandlungsspektrum umfasst alle kinderpsychiatrischen relevanten Störungen, ausgenommen sind Essstörungen.
Tagesklinik - Depandance am Klinikum Bremen-Nord
Jedes, auch noch so sonderbare Verhalten eines Kindes oder einer Familie versuchen wir als die jeweils bestmögliche Reaktion des Betroffenen auf seine Lebenssituation zu verstehen. Indem die Familie unsere Unterstützung in Anspruch nimmt, bringt sie ihre Bereitschaft, etwas ändern zu wollen zum Ausdruck.
Station 13A
Zu uns kommen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren, die in Beziehungen leben. Wir, das Team der 13a, arbeiten sehr Familien orientiert und bieten Behandlungen für alle psychischen Erkrankungen an.
Station 13B
Station 13-B Die Station 13-B im Haus 13 ist eine Psychotherapiestation und behandelt Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren mit Essstörungen wie Anorexie und Bulimie, depressiver Symptomatik, Störung der Emotionen und psychosomatischen Beschwerden, Ängste, Zwänge.